Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: fms32pro+Meldungen groß anzeigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    butterblume Gast
    Also ich hab den Vorschlag von Atlantis112 mal in eine *.bat datei kopiert.... beim ausführen passiert aber leider nichts.... bin auch nen bisschen blöd die richtige seite im Forum zu finden.... hat vielleicht jemand nochmal den link oder eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?

    Mfg

  2. #2
    butterblume Gast
    SO..... bin nen bisschen am basteln. Wei0 einer von euch, ob man die übergebenen Parameter von fms32pro auch irgendwie simulieren kann. Ich meine, dass man nicht immer probealarm auslösen lassen muss um das programm zu testen.

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408

    Batch-dateien Testen

    Hallo!

    Ich bin auch mal wieder da ;-)

    Na logisch ist es möglich die Dateien ganz ohne FMS32pro zu testen.

    Einfach (bei XP jetzt) Start -> Ausführen

    und dort den kompletten Pfad zu eurer Batch eintragen (wei er auch bei FMS32-pro stehen muss) und dahinter mit Leerzeichen getrennt die "Testparameter"

    C\Testverzeichnist\Testbatch.bat Parameter1 Parameter 2

    Wichtig ist dabei das eine Good old DOS batch (ja das sind auch die unter XP geschriebenen) hinter jedem Leerzeichen einen neuen Parameter sucht, es sei denn der Text steht in "" anführungszeichen!

    Okay HTH

    FMS-Master

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Start -> Ausführen -> CMD

    Dort kann man die Batch laufen lassen und auch die Ausgaben sehen, wenn in der Batch kein exit vorkommt.

    Wenn man in das richtige Verzeichnis wechselt, dannbraucht man auch keinen Pfad zur Batchdatei angeben.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    @ Butterblume
    Betreff meinen Zweizeiler

    echo %1> lpt*
    echo cls> lpt*

    * steht für die jeweilige Schnittstelle meist ist es die 1. Also * durch in diesem falle 1 ersetzen. ( Ist aber nur so wenn man einen Drucker mit Parallelen Schnittstelle nutzt). %1 ist der Übergabeparameter von FMS32pro.

    Betreff USB-Drucker muß man noch einige Schritte dazwischen schieben.
    mfg Volker Nerge

  6. #6
    butterblume Gast
    Oh man.... bin ich doof.... werd das mal so ausprobieren

  7. #7
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Anzeige

    Also wenn Interesse besteht, ich nute ein VB-Programm zur Anzeige der Alarmierung.

    Das Programm habe ich ständig offen. Durch einen Alarm wird der Bildschirmschoner unterbrochen. Dann wird da Angezeigt welche Fahrzeuge auszurücken haben (wird in einer config-Datei der Schleife zugeordnet).
    Nach 20 Min. Verschwindet die Anzeige des Einsatzes wieder und es steht da, das kein Einsatz vorliegt.
    Die Aktivierung erfolgt über eine Bat.-Datei, die die Schleife in eine Txt-Datei übergibt. Mein Prog. liest diese alle 15 Sekunden aus und zeigt dann die Alarmierten Fahrzeuge an.

    Hab den Bildschirmschoner auf 30 min eingestellt, das der Monitor nicht ständig das selbe Bild anzeigen muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •