Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: fms32pro+Meldungen groß anzeigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    butterblume Gast

    fms32pro+Meldungen groß anzeigen

    moin erst mal.... ich bin neu in diesem forum und weiß nicht einmal, ob der beitrag hier an der richtigen stelle ist. wenn nicht bitte ich um schnelle berichtigung.
    Jetzt zu meinem Problem. Ich werte im Feuerwehrhaus nur pocsag meldungen mit fms32 pro aus. Diese ausgewerteten meldungen möchte ich jetzt über einen drucker ausdrucken und groß auf einem Bildschirm anzeigen. hab das ganze schon mit winpiep ausprobiert. Das geht aber nicht, da das angezeigte fenster zu klein ist. Mein problem ist, dass ich von der ganzen Thematik fast keine Ahnung hab. Hab auch schon jede Menge in diesem Forum gelesen und immer wieder von.bat datein gelesen...wie gesagt, hab leider überhaupt keine Ahnung, wie das ganze funktioniert. Es wäre schön, wenn mir einer von grundauf erklären könnte, wie ich meine Vorstellungen in die tat umsetzen könnte.

    Mit freundlichen Grüßen
    butterblume

  2. #2
    macrodos Gast

    Gutes Thema

    Ja hätte ich auch mal Interesse dran...! Wenn uns einer Helfen könnte, wäre es n1.

  3. #3
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Schließe mich da meinen 2 Forrednern mal an .

  4. #4
    FlorianKrAachen Gast

    POCSAG

    Hallo Kameraden,

    tja das ist eine feine Sache was Ihr euch da wünscht.
    Tüftel gerade etwas aus... und hoffe euch bald ein Ergebniss liefern zu können.
    Der weg dort hin steht...

    Vieleicht noch ein zweiter der mir hilft ein oder zwei Befehls Ebenen in Batch Umzusetzen !!
    Das ganze geht über eine Batch Datei.. muß nur noch wissen wie diese dann auch bei der Alamierung eine DOC Datei öffnet um diese auf dem Bildschirm mit der entsprechenden grösse anzuzeigen.

    Bis bald..

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also über ein doc-Dokument halte ich für sehr übertrieben. Ein kleines Visual Basic Programm könnte das gleiche viel einfacher über eine EXE machen. Der Text könnte man per Parameter übergeben. Ich kann leider kein VB, aber es gibt genug Leute hier....

    Falls irgendwelche Batchprobleme sind, ich helf euch gerne weiter.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    butterblume Gast
    moin Männers...

    Ich hab selbst nochmal ein bisschen überlegt und auch eine Lösung gefunden. FMS32 pro übergibt die daten mit den Parametern %1 %2 %3 an eine .bat datei. diese datei macht nichts anderes als das ganze in ein txt dokument zu schreiben und ein visual basic Programm zu starten, dass dieses txt dokument ausliest und groß in einem fenster anzeigt. beim schließen des VB Programms wird die txt datei geleert, um immer nur die aktuelle alarmierung zu sehen.

    Das einzige problem, was ich jetz noch hab ist, dass ich das ganze txt dokument noch automatisch ausdrucken möchte... läuft aber irgendwie noch nicht.....

    vielleicht kann mir da noch jemand helfen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •