Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: fms32pro+Meldungen groß anzeigen

  1. #1
    butterblume Gast

    fms32pro+Meldungen groß anzeigen

    moin erst mal.... ich bin neu in diesem forum und weiß nicht einmal, ob der beitrag hier an der richtigen stelle ist. wenn nicht bitte ich um schnelle berichtigung.
    Jetzt zu meinem Problem. Ich werte im Feuerwehrhaus nur pocsag meldungen mit fms32 pro aus. Diese ausgewerteten meldungen möchte ich jetzt über einen drucker ausdrucken und groß auf einem Bildschirm anzeigen. hab das ganze schon mit winpiep ausprobiert. Das geht aber nicht, da das angezeigte fenster zu klein ist. Mein problem ist, dass ich von der ganzen Thematik fast keine Ahnung hab. Hab auch schon jede Menge in diesem Forum gelesen und immer wieder von.bat datein gelesen...wie gesagt, hab leider überhaupt keine Ahnung, wie das ganze funktioniert. Es wäre schön, wenn mir einer von grundauf erklären könnte, wie ich meine Vorstellungen in die tat umsetzen könnte.

    Mit freundlichen Grüßen
    butterblume

  2. #2
    macrodos Gast

    Gutes Thema

    Ja hätte ich auch mal Interesse dran...! Wenn uns einer Helfen könnte, wäre es n1.

  3. #3
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Schließe mich da meinen 2 Forrednern mal an .

  4. #4
    FlorianKrAachen Gast

    POCSAG

    Hallo Kameraden,

    tja das ist eine feine Sache was Ihr euch da wünscht.
    Tüftel gerade etwas aus... und hoffe euch bald ein Ergebniss liefern zu können.
    Der weg dort hin steht...

    Vieleicht noch ein zweiter der mir hilft ein oder zwei Befehls Ebenen in Batch Umzusetzen !!
    Das ganze geht über eine Batch Datei.. muß nur noch wissen wie diese dann auch bei der Alamierung eine DOC Datei öffnet um diese auf dem Bildschirm mit der entsprechenden grösse anzuzeigen.

    Bis bald..

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also über ein doc-Dokument halte ich für sehr übertrieben. Ein kleines Visual Basic Programm könnte das gleiche viel einfacher über eine EXE machen. Der Text könnte man per Parameter übergeben. Ich kann leider kein VB, aber es gibt genug Leute hier....

    Falls irgendwelche Batchprobleme sind, ich helf euch gerne weiter.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    butterblume Gast
    moin Männers...

    Ich hab selbst nochmal ein bisschen überlegt und auch eine Lösung gefunden. FMS32 pro übergibt die daten mit den Parametern %1 %2 %3 an eine .bat datei. diese datei macht nichts anderes als das ganze in ein txt dokument zu schreiben und ein visual basic Programm zu starten, dass dieses txt dokument ausliest und groß in einem fenster anzeigt. beim schließen des VB Programms wird die txt datei geleert, um immer nur die aktuelle alarmierung zu sehen.

    Das einzige problem, was ich jetz noch hab ist, dass ich das ganze txt dokument noch automatisch ausdrucken möchte... läuft aber irgendwie noch nicht.....

    vielleicht kann mir da noch jemand helfen

  7. #7
    Registriert seit
    02.06.2003
    Beiträge
    24

    Lösung

    Wäre nicht dieses Programm das was ihr sucht?? TDISP32 Man findet dieses Programm unter Download. Sollte doch euren Anforderungen gerecht werden

    Gruß Stephan

  8. #8
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Zitat Zitat von stephan112
    Wäre nicht dieses Programm das was ihr sucht?? TDISP32 Man findet dieses Programm unter Download. Sollte doch euren Anforderungen gerecht werden

    Gruß Stephan
    lässt sih bei mir leider nicht instalieren kommen fehlermeldungen

  9. #9
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hi
    Betreff ausdrucken hab ich ne nicht elegante Art aber es geht.
    Steht schon hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...417#post192674

    Betreff USB-Drucker hatte ich auch mal was getestet müßte, wenn es interresiert, mal wieder tief graben.
    Geändert von Atlantis112 (25.10.2006 um 18:56 Uhr)
    mfg Volker Nerge

  10. #10
    butterblume Gast
    morgen.... geht der link bei euch?
    kann auch sein, dass ich irgendwas falsch mache... keine Ahnung

    mfg

  11. #11
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Mh mein Fehler nur ich verstehe das system nicht wie ich den richtigen Link einfüge - naja das wichtigste mal kopiert:

    "
    Ja klar geht das


    echo %1> lpt*
    echo cls> lpt*

    %1 ist der text cls ist das er das Blatt auswirft.
    Ist zwar nicht die eleganteste aber funkt. bei einigen Druckern und wenn du nen USB Drucker hast müßte ich nochmal nachschauen.
    "
    mfg Volker Nerge

  12. #12
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    171
    Also wenn es nur um das Anzeigen der Meldung gehen soll, ist das eine sache von ein paar Minuten ein Programm dafür zu schreiben.
    Eine Aktion von einer Schleife auf eine .exe legen, die dann gestartet werden soll. Der .exe müsst ihr natürlich dann die nötigen Parameter übergeben. Das Programm muss den Übergabeparameter dann einfach ausgeben. Kann man dann ja z.B. noch einbauen, dass sich das Fenster nach einem bestimmten Zeitraum wieder schließt oder einfach Zusatzfunktionen, wie z.B. Zeit die vergangen ist seit dem Alarm etc. Am beste ist das umzusetzten mit VisualBasic...selber schon getestet!!!
    Geändert von Schokoriegel (26.10.2006 um 19:38 Uhr)
    MFG

  13. #13
    M. Pinkert Gast
    Würde mich auch für sowas interessieren.

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von M. Pinkert
    Würde mich auch für sowas interessieren.
    Also wenn jetzt noch jemand schreibt "Ich will das auch haben", dann schließe ich den Thread. Abonniert das Thema und ihr bekommt mit, wenn jemand eine Lösung dazu hat.

    Oder noch besser: Tüftelt selbst mal, und postet die Lösung.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  15. #15
    butterblume Gast
    Also ich hab den Vorschlag von Atlantis112 mal in eine *.bat datei kopiert.... beim ausführen passiert aber leider nichts.... bin auch nen bisschen blöd die richtige seite im Forum zu finden.... hat vielleicht jemand nochmal den link oder eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •