Moin..
So, nun mal ganz ehrlich, welche der 1000den Linux-Distributionen man nutzt,
ist für das Programm sowas von unerheblich.. im "schlimmen" Fall muss man halt
ein paar Abhängigkeiten von Hand lösen ..
Erinnert man sich an die Windows-Zeit (oh, ist das LANGE her), dann war es
auch bei manchem Programm "interessant", welche vbrun6xx.dll man im System-
Pfad hatte.. bei Linux im Allgemeinen nicht anders .. nur das halt die Distros
im Speziellen halt auch u.U. andere Versionen von ... beispielsweise gtk+ ..
installieren oder installiert haben. Hier werden - auch wieder je nach Anwender-
wunsch - bei internetbasierten Distros meistens die aktuellen "DLL"s installiert
sein..
Man sollte also nicht fragen "Unter welcher Distro läuft $programm?" sondern
schauen, welche Voraussetzungen das Programm hat.
Im vorliegenden Fall (nur ein Schnellschuss bei Google, um auf die Webseite
des Programms zu kommen und ein kurzer Blick auf die FAQ) ist das wohl
nur eine Java JRE .. diese werden wohl die meisten Distros "automagisch"
mitinstallieren, sobald sich ein JAVA-befähigter Webbrowser im System be-
findet. Ansonsten installiert man sie halt mit dem Paketmanager der Distro,
was ebenfalls die von der JRE (z.B. Blackdown) benötigten Abhängigkeiten
mitinstallieren wird.
Just my 2 cents,
Tim