Du siehst das sehr engstirnig. Offenbar kennst Du nur "rasende" FA und sehr gefährliche, lange, unübersichtliche Einbahnstraßen.Zitat von überhose
Es gibt aber durchaus auch breite, kurze, übersichtliche Einbahnstraßen die man mit der gebotenen Rücksicht durchaus gefahrlos entgegen der Richtung befahren kann.
Auch wenn es schon richtig ist, daß man manche Leute bremsen muß - ich finds schon happig wie vehement manche Leute jede kleinste Übertretung verurteilen und aus Mücken Elefanten machen. (uuuuuuh entgegen die Einbahnstraße gefahren wie FURCHTBAR - hey werd mal Erwachsen, ich hab das mehrmals auch schon privat gemacht und wo ist das Problem? Es kommt auf die Situation an!)
Und solchen Leute wie "ich würd dann als richtig-fahrender erst recht auf den zuhalten" gehört zuallererst der Lappen abgenommen. Steht übrigens auch in der STVO: Erkenne ich, daß mir jemand die Vorfahrt nimmt, habe ich ihm Vorfahrt zu gewähren, und nicht mit Gewalt auf mein Recht zu beharren. (Sinngemäß) - Typisch Deutschland, hauptsache ich hab Recht...
Achja und zum Thema "der Feuerwehr-Dachaufsetzer gibt Dir kein Recht" - das ist uns allen bekannt, gegenteiliges hat auch niemand behauptet. Es ist aber ein Zeichen dafür, WARUM der Fahrer so fährt wie er fährt, und sollte Verständnis bei den übrigen Verkehrsteilnehmern fördern - nicht fordern, sondern quasi als "der versuch, sich nett zu entschuldigen" daß man evtl. jemanden ein wenig behindert, oder dem sofortigen Griff zum Handy (Polizeianruf) zuvorkommen, falls jemand sieht wie man nachts um 3 auf der menschenleeren Kreuzung über rot fährt (natürlich nachdem man angehalten hat und sich vergewissert hat daß wirklich weit und breit niemand da ist der querkommen könnte).