Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Martin-Horn zu schnell

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallo...

    zum Thema Ölen...

    Wo bleibt den, wenn, das Öl was zuviel eingefüllt wurde? Drückt sich das in die Leitungen zu den Schalltrichtern?

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ja, das Öl wandert mt dem Luftstrom bis hin zu den Membarnen. Wenn man dann kein Harzfreies Öl verwendet, kommt es dann zu Verklebungen und somit zum Ausfall der Schallbecher.

    Also wenn etwas geölt werden muss, dann lediglich in das Ölreservoir einige kräftige Tropfen Harzfreies Öl ( z.b. Nähmaschinenöl )geben, sodas der Docht gut getränkt ist aber nicht darin ertrinkt. Wenn das Öl schon längere Zeit fehlte, dann die Anschlüsse der Luftleitungen am Kompressor entfernen, und einige Zeit laufen lassen, wenn dann Öl mit nach außen gefördert wird, ist es ok wenn leichte Ölspritzer zu erkennen sind ( Lappen davor halten ).

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Matschie Gast

    Anlage erst ein Jahr Alt.

    Danke für eure Ratschläge, doch ihrgendwie kann ich mir das alles bei uns kaum vorstellen, da unsere Anlage erst knapp ein Jahr alt ist und von einer Fachfirma (Schlingmann) installiert wurde.

    Matschie

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Mach doch mal eine Aufnahme mit dem Handy, und stelle sie hier rein...um hören zukönnen.
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •