Hey Ebi!
Aber nur, weil nur noch mit Abi für gehobenen Dienst eingestellt wird, heißt das doch nicht gleich, dass die keinen mittleren Dienst mehr haben. Vielleicht ist einfach der Bedarf nicht da?Zitat von Ebi
Sollte übrigens keine Kritik sein ;-)
Hey Ebi!
Aber nur, weil nur noch mit Abi für gehobenen Dienst eingestellt wird, heißt das doch nicht gleich, dass die keinen mittleren Dienst mehr haben. Vielleicht ist einfach der Bedarf nicht da?Zitat von Ebi
Sollte übrigens keine Kritik sein ;-)
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Auch in NRW wird nur noch für den gD ausgebildet. Natürlich gibt es noch immer reichlich Beamte im mD, nur eingestellt wird dafür nicht mehr, Überleitungen in den gD finden nach und nach statt.
Der Threadersteller kommt wohl aus NS, und zur Lage dort kann ich leider wenig sagen. Da er sich aber nach eigenen Angaben schon informiert hat, wäre es ja durchaus möglich, daß es dort noch Einstellungsverfahren zum mD gibt.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim
soll das heißen man muss Abi haben damit man das machen kann oder würde das auch normal mit einem Realschulabschluss gehen????
ach so....naja wissen würd ich das jetzt schon wollen ob man als Polizeivollzugsbeamt(er/in) (mittl.Dienst) realschulabschluss oder was anderes haben muss....
muss man erst ein praktikum machen ,wer von euch kann mir mal das bitte etwas genauer erklären mit dem bewerben ......
also das man da ja in Deutsch und Mathe gut sein muss und mind. eine 3 haben muss weiß ich ,das es bestimmte größen gibt weiß ich auch also jtzt die körpergröße
Generell gilt für eine Beamtenlaufbahn im öffentlichen Dienst:
1. Für den mD (Sekretärslaufbahn, Polizeimeisterdienstgrade) ist der Realschulabschluß Einstellungsvoraussetzung, hier wird eine Ausbildung absolviert.
2. Für den Einstieg im gD (Inspektorenlaufbahn, Kommissarsdienstgrade) wird das Abitur bzw. die FHR benötigt. Das ist damit begründet, daß der gD-Bewerber im Rahmen seiner Ausbildung ein FH-Studium absolviert.
3. Der hD (Rat usw.) setzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium voraus.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim
also heißt das ich kann teoretisch auch mit realschulabschluss mich da bewerben
und wer von EUCH ist den jetzt WIRKLICH Polizist oder Polizistin???
was soll ich mir unter einem mittlerem Bildungsabschluss denken? also ehr gestagt ich verstehe das nicht so wirklich ..... *schluck*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)