Ok dann schick ichs mal wieder zurück. Vielen Dank.
Aber das is ja echt nervig.
Ok dann schick ichs mal wieder zurück. Vielen Dank.
Aber das is ja echt nervig.
Klar ist das nervig, aber du musst überlegen, dass du immerhin für einen funktionsfähigen Melder bezahlt hast - also hast du ein Anrecht drauf.
thilo
Hast du auf den Melder noch Garantie??
Wenn ja, dann ist es ja soweiso keine Frage.
Oder er wurde in der Programmierung einfach nicht aktiviert!
Hatte ich beim 98S aber auch, der Vibrator war auch defekt, obwohls hieß "technisch in Ordnung" :(
Kann man den Vibrator inaktiv programmieren? Das wusste ich nicht. Ich dachte die Programmierung bezieht sich nur auf die Schleifen und auf die Menüführung (Mithören ein usw.)
Soweit mir bekannt, gibt es einen Menüpunkt "Vibrator eingeschaltet" oder so! Das war nämlich das erste, was bei meinem Q gecheckt wurde!Zitat von akku
Natürlich kann man bei der Programmierung den Vibrator abschalten. Ich denke aber nicht das hier dieses Problem vorliegt denn wie schon beschrieben die Lötstellen sind der häufigste Fehler. Frag mal bei Kalina Funktechnik nach ob der Vibrator deaktiviert wurde oder nicht. Vieleicht ist bei der Standart Programmierung von Kalina der Vibrator aus. (Kann ich mir aber nicht vorstellen).
Gruß DVDMASTER
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)