Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Digitale Alarmierung mit BOS-Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    Ja klar, man kann die Melder ja auch "bestimmt" umbauen....

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Streich mal das "um" beim "umbauen", da hab ich mich selber verlesen.
    Wieso sollte er auch mit Meldern auf offiziellen Kanälen spielen?

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    Um die Melder seiner Organisation selbst auslösen zu können?

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    2 Möglichkeiten:

    a) Anruf Leitstelle
    b) Prüfsender (selber basteln, Anleitungen im Forum oder kaufen)

    thilo

  5. #5
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    Richtig, und bevor man nen Prüfsender dafür verschwendet moduliert man wohl lieber ein FuG mit der Soundkarte.

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Richtig, und belegt dann mit der Ausgangsleistung lieber mal den kompletten Kanal. Gaaaanz großes Kino *kopfschüttel*

    thilo

  7. #7
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    Wenn es um eine Richtige Alarmierung geht, muss man das wohl auch machen... Und wenn es um Testzwecke geht, nimmt man wohl einen Abschlusswiderstand, falls du sowas kennst...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •