Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Digitale Alarmierung mit BOS-Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    16-46-01 Gast

    Digitale Alarmierung mit BOS-Tool

    Hallo.
    Habe mir gestern das BOS-tool runtergeladen. Soweit funktioniert alles außer die Digitale alarmierung. Ich bin mit einem Klinkenstecker aus der Soundkarte raus auf ein 2m Handfunkgerät mit einem zeiten Gerät kann ich die Signale hören. Funktioniert das überhaupt das man digitale Mleder mit diesem Programm auslößt und was muss man verändern damit es funktioniert???

    Danke im vorraus!!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Funktioniert es jetzt auch mit dem hier mal vorgestellten DME testsender?
    mfg
    fw_chf

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594

    Ein Schelm wer böses dabei denkt....

    Ich sag nur:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ehlalarmierung

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ehlalarmierung


    Jetzt würde mich wirklich einmal interessiern, WARUM Du das machen willst???

    Nur mit BOS Tool und HFG geht das übrigens nicht... aber ich werd nen Teufel tun, und hier verraten, wie es wirklich klappt. Und ich hoffe, ich bin da nicht der einzuge der da dicht hält.

    Und bevor Du weiter experimentierst... so ein Handfunkgerät hat ein wenig mehr Ausgangsleistung als n normaler Prüsender...

    Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, mach ne Amateurfunklizens, bau Dir die Dinge für die zugewiesenen Frequenzen und gut iss.

    Sonst kann ich Dir noch diesen Link empfehlen... da steht, wie es auch gehen kann: http://www.neustart.at/angebote_tipp...erhandlung.php
    Geändert von Pipsi (12.09.2006 um 14:05 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    "Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, mach ne Amateurfunklizens, bau Dir die Dinge für die zugewiesenen Frequenzen und gut iss."

    Wenn du ein wenig Hintergrundwissen hättest, würdest du wissen, dass auch eine "Zulassung zur Teilnahme am Amteurfunkdienst" niemanden dazu berechtigt, auf BOS-Frequenzen eine FME oder DME Alarmierung durchzuführen....

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Er hat doch extra geschrieben, dass er die Geräte auf die entsprechenden Frequenzen umbauen soll und das ganze dann machen soll.
    Ist in meinen Augen mehr als eindeutig.

    thilo

  6. #6
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    Ja klar, man kann die Melder ja auch "bestimmt" umbauen....

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Codeplug
    "Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, mach ne Amateurfunklizens, bau Dir die Dinge für die zugewiesenen Frequenzen und gut iss."

    Wenn du ein wenig Hintergrundwissen hättest, würdest du wissen, dass auch eine "Zulassung zur Teilnahme am Amteurfunkdienst" niemanden dazu berechtigt, auf BOS-Frequenzen eine FME oder DME Alarmierung durchzuführen....

    @Codeplug
    WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL !!!!!

    Lies bitte nochmals meinen ersten Beitrag GANZ GENAU. Da steht "bau Dir das Ding auf die ZUGEWIESENEN Frequenzen" <- und DIESER Satz steht da im Zusammenhang mit Amateurfunk...

    jetzt denkt man....

    und denkt weiter....

    und muss gar nicht viel kombinieren und versteht vielleicht, dass der Pipsi da meint: Amateurfunkfrequenzen! AHA!

    Funkgerät + Alarmierungsprogramm + Amateurfunkgenehmigung (oder auch "Zulassung zur Teilnahme am Amteurfunkdienst", wie Du es da so toll nanntest) + Amateurfunkfrequenz = LEGAL

    Aber, wie bereits gesagt... nach 8 Tagen gleich hier so aus den Lack zu hauen... das muss nicht sein. Siehe dazu auch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...er&redirect=no

    Und anderseits... was ich mit dem Beitrag sagen wollte:

    Alle paar Wochen geht hier ein neues Ding rum, wie z.B.
    "Wieder Fehlalarmierungen im Landkreis Y-Stadt" und alle ereifern sich darüber... aber dann werden hier im Forum wieder munter Tips & RICs verteilt...

    Das passt irgendwie nicht.
    Geändert von Pipsi (15.09.2006 um 02:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •