Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Digitale Alarmierung mit BOS-Tool

  1. #16
    16-46-01 Gast
    auch das ist mir klar!!!
    glaubt mir, es wird alles legal betrieben.

  2. #17
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133

  3. #18
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von Codeplug
    Wenn du ein wenig Hintergrundwissen hättest, würdest du wissen, dass auch eine "Zulassung zur Teilnahme am Amteurfunkdienst" niemanden dazu berechtigt, auf BOS-Frequenzen eine FME oder DME Alarmierung durchzuführen....
    "Wenn du eine bisschen Hintergrundwissen........", ist klar du weißt natürlich alles, machst nichts falsch, hörst kein BOS Funk, machst auch sonst nichts was an der Legalität vorbei geht, fährst nie mit dem Auto zu schnell. Meine Güte packt euch doch erst mal an die eigene Nase. Du tauchst hier vor 8 Tagen auf und reißt jetzt hier so den Bagger auf. Halt doch mal den Ball flach.
    Pipsis Bertrag war doch voll ok.

    Grüße mit Unverständniss
    Reissdorf

  4. #19
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Codeplug
    "Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, mach ne Amateurfunklizens, bau Dir die Dinge für die zugewiesenen Frequenzen und gut iss."

    Wenn du ein wenig Hintergrundwissen hättest, würdest du wissen, dass auch eine "Zulassung zur Teilnahme am Amteurfunkdienst" niemanden dazu berechtigt, auf BOS-Frequenzen eine FME oder DME Alarmierung durchzuführen....

    @Codeplug
    WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL !!!!!

    Lies bitte nochmals meinen ersten Beitrag GANZ GENAU. Da steht "bau Dir das Ding auf die ZUGEWIESENEN Frequenzen" <- und DIESER Satz steht da im Zusammenhang mit Amateurfunk...

    jetzt denkt man....

    und denkt weiter....

    und muss gar nicht viel kombinieren und versteht vielleicht, dass der Pipsi da meint: Amateurfunkfrequenzen! AHA!

    Funkgerät + Alarmierungsprogramm + Amateurfunkgenehmigung (oder auch "Zulassung zur Teilnahme am Amteurfunkdienst", wie Du es da so toll nanntest) + Amateurfunkfrequenz = LEGAL

    Aber, wie bereits gesagt... nach 8 Tagen gleich hier so aus den Lack zu hauen... das muss nicht sein. Siehe dazu auch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?...er&redirect=no

    Und anderseits... was ich mit dem Beitrag sagen wollte:

    Alle paar Wochen geht hier ein neues Ding rum, wie z.B.
    "Wieder Fehlalarmierungen im Landkreis Y-Stadt" und alle ereifern sich darüber... aber dann werden hier im Forum wieder munter Tips & RICs verteilt...

    Das passt irgendwie nicht.
    Geändert von Pipsi (15.09.2006 um 02:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •