Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Info Leitstellentotalausfall ina mainz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von firerobs
    Wenn bei uns die Leitstelle in Würzburg ausfällt kann die Leitstelle Main-Tauber das "Geschäft" mitübernehmen soweit ich weiß. Diese hat die gleiche Software und is direkt mit Würzburg verbunden. Ich glaube nicht dass die PI's noch alamieren können. Fehlgeleitete Handyanrufe in Grenzgebieten können bereits direkt eingegeben werden und per Knopfdruck an die andere Leitstelle geschickt werden.
    Redest du jetzt von Feuerwehr oder RD? Irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben, v.a. nach dem das ganze Ländersache ist würde ne Bayerische Leitstelle erst mal viel versuchen, bevor sie sich von Hessen aus übernehmen lässt. Und haben die in MTK echt auch ARLIS? Dacht immer das gäbs nur in Bayern.

    Handyanrufe können immer weitergeschaltet werden (für den Dienstgebrauch auch ganz praktisch, 112 wählen und sagen, man möchte mal seine Leitstelle).

    Das mal der Rechner ausfällt oder z.B. der FMS-Server kann durchaus mal vorkomen, deshalb kann aber der Leitstellenbetrieb normal weiterlaufen.


    Grüße

    loxi

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von Ebi
    Loxi, du verwechselst hier dem Main-Tauber-Kreis mit dem Main-Taunus-Kreis.
    Das sind zwei verschiedene Schuhe,
    Main-Tauber-Kreis = BY
    Main-Taunus-Kreis = HE

    mfg
    e.
    Ok, da hab ich das dann wohl echt verwechselt.

    Trotdem weiß ich nicht, welche Leitstelle damit gemeint ist. In Unterfranken gibts ja nur 3 Rettungsleitstellen (Wü, Sw, Ab), also wirds ne Feuerwehr sein?! Aber das macht doch da wos keine BF gibt bisher immer noch die POL oder?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    @loxi und fireobs:
    In Bayern wird für alle ILS einheitlich die Leitstellensoftware ELDIS3 Bayern beschafft. ARLIS ist dann zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme der letzten ILS hinfällig.
    Eine gute Übersicht über die Vernetzung der einzelnen ILS gibt es hier zum Download.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    firerobs Gast
    Die Feuerwehrleitstelle in Würzburg leitet folgende Bezirke:

    Stadt + Land Würzburg
    Lkr. Kitzingen
    Lkr. Main-Spessart

    Es sollen ja noch 2 ILS in Unterfranken folgen (Aschaffenburg und evtl. Schweinfurt).

    Die Leitstelle Aschaffenburg soll dann die Bereiche Aschaffenburg Stadt + Land und den Landkreis Miltenberg abdecken.

    Die 3. ILS (möglicher Standort Schweinfurt) übernimmt dann die Bereiche Schweinfurt Stadt + Land, Landkreis Bad Kissingen und Landkreis Hassberge.

    Und solange es in Unterfranken nur die Leitstelle in Würzburg gibt, besteht eine feste Verbinung mit Main-Tauber wurde mir vom zuständigen KBM des Lkr. Main-Spessart gesagt.

    Bei Fehler bitte korrigieren!

  5. #5
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    91

    LEITSTELLE MAINZ

    kurz.. anderes thema angeschnitten:


    hi jemand hier hat anch ner neuen CD von der Leitstelle Mainz gefragt also es gab von paar monaten ne eneue CD !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •