Zitat Zitat von loxi
Hi!

Ich kenn es zum Teil so, dass man in den Rettungswachen ne normale TAE-Steckdose hat, und wenn man da ein Telefon reinsteckt, laufen die Notrufe (19222) aus dem jeweiligen Ortsnetz dort auf, d.h. jede Wache disponiert sich selber und muss sich ggf. über Funk/Telefon mit den anderen absprechen.

Ich geh mal davon aus, dass dann recht bald irgendwo ein ELW aufgestellt werden würde, der das ganze bischen koordiniert.


Weiß jetzt aber nicht, ob das in Mainz so ist, war nur mal so ein Beispiel wies woanders läuft.


Grüße

loxi
hi, also wo durch der totalausfall hervorgerufen wurde weiß ich noch nicht aber ich kann sagen das wiegesagt alles platt war da ging wohl acuh nichts mehr mit notstrom so die Notrufe wurden auf die FEZ der BF Mainz umgeleitet die kamen dann immer über funk zum ELW 2 aus ingelheim wenn ein notruf rei ist so dass, die RlsT dann die fahrzeuge koordinieren konnte alarmierunge gingen acuh nicht also musste immer eine auf jeder RW "rettungswache" am funk bleiben...
die LsT war bis ca.17uhr ´nicht einsatz bereit"

so kleine lagemeldung aus mainz ^^

grüße ....


sobald ich die ursache dafür weiß schreibe ich nochmal