Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: GP 300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Kerni
    Das ist nicht richtig, auch bei Oppermann ist das falsch. Das würde schlichtweg bedeuten, dass es z.B. keine 16-Kanal PL-Geräte gibt, gibt es aber. Desweiteren haben sowohl PL- als auch Select5-Geräte ein D für die 8-Kanal-Version, ein B ist zumindest beim GP300 nicht existent (entnommen den original Service-Manuals).
    Ok, dann muss ich wirklich mal mein Service-Manual hervornehmen. Habe die Daten von einer Motorola-Seite übernommen. Danke für den Hinweis.

    Gruss Marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  2. #2
    funkquetsche Gast
    Techn. ist es möglich diese Geräte auf BOS zu proggen. Allerdings würde ich vorher abklären, ob diese Geräte in deinem Bundesland für den BOS zugelassen sind. Lt. Aussage des Bayer. Innenministerium ist die z.B. in Bayern nicht der Fall.

    Gruß

    Duesi

  3. #3
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401

    BOS Zulassung

    Haben die GP300 in Nordrhein-Westfalen eine BOS-Zulassung?

    Gruß Florian.

  4. #4
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169

    NRW

    @ Florian

    Haben sie nicht.

    Hatten versucht, im Jahre 1993 Geräte anzumelden, nachdem etliche Geräte

    verkauft worden sind. Wurden als FuG 11 angeboten, wurden aber dann doch

    nicht nach TR BOS zugelassen.

    Als Grund wurde angegeben, keine Vielkanalgeräte und fehlender Tonruf I+II.

    Gruß Peter
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Fritz Graupe
    Als Grund wurde angegeben, keine Vielkanalgeräte und fehlender Tonruf I+II.
    Klarer Fall von Sockenschuß.
    Tonruf können die Sel5-Geräte auf jeden Fall und 8 Kanäle sind für Feuerwehrs definitiv ausreichend. Wenn man jetzt noch wüßte, wofür man den Tonruf an Handfunkgeräten wirklich braucht.

    Das FuG 11b (Motorola Expo) hat 2 Kanäle und kann keinen Tonruf.
    Aber es ist zugelassen...

    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169

    GP 300

    Zitat Zitat von F64098
    Klarer Fall von Sockenschuß.
    Fanden wir damals auch. Für die Fw und HiOrgs, normalerweise voll

    ausreichend. Solange man nicht an Großeinsätzen teilnimmt wo mehrere

    Sonderkanäle / Funkverkehrskreise, möglichst mit Relaisstelle, geschaltet

    werden, langt es. Wurden wie gesagt, viel verkauft. Besonders in den damals

    noch neuen Bundesländern. In unserer HiOrg wurden nur vereinzelt Geräte

    angeschafft und nachdem sie keine Zulassung bekamen, vom Händler

    eingetauscht, gegen Zuzahlung , in ander Geräte.

    Bei den Mengen in den neuen Bundesländern, hätte diese Aktion die Händler

    wohl in den Ruin getrieben. Stellenweise haben die GP 300 dann doch die

    Zulassung bekommen, hörte ich. Auch bei unseren Feuerwehren hab ich die

    Geräte vereinzelnd im Einsatz gesehen, d.h. wurden stillschweigend benutzt,

    wurden später aber ausgetauscht gegen GP 900.

    Wäre auch zu schön gewesen wenn man die GP 300 zugelassen hätte.

    Alleine unter dem Aspekt was vor 13 Jahren ein FuG 10 gekostet hat,

    und was man für deutlich weniger Geld beim GP 300 bekommen hat.

    Nicht zu vergessen, die Abmaße, Gewicht, Sendeleistung, keine Quarze nötig,

    und die Programmierung des freien Kanals war auch schon mit drin.

    Schade eben.

    Gruß Peter
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    Ausnahmegenehmigung GP300 in Brandenburg

    Hallo,

    für die Brandenburger unter uns zur Info: Hier sind die GP300 für den Betrieb in BOS-Netzen per Ausnahmegenehmigung des Innenministeriums zugelassen.


    Gruß
    Knut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •