Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: GP 300

  1. #1
    Sandro Gast

    GP 300

    Hallo Forum,

    eine Frage: Ist es möglich, ein GP 300 auf BOS-Kanäle programmieren zu lassen? Wir haben noch zwei dieser Geräte und möchten sie eigentlich auch ganz gern einsetzen. Es handelt sich wohl um Betriebsfunkgeräte.

    Da ich nicht wirklich viel davon verstehe, hoffe ich, mir kann jemand meine Frage beantworten.

    Besten Dank schon mal.

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Ja aber nicht alle auf einmal.
    Guggst Du bei Oppermann, siehst Du technische Daten zum GP300, Anzahl der Kanäle etc...
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Wenn es sich um VHF (2m) Geräte handelt, ist das relativ problemlos möglich!

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Poste mal die Gerätenummern (ist nichts geheimes ;-) ), sie fangen meistens mit P2 oder P3 an. Daran kann man den Gerätetyp erkennen.
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  5. #5
    Sandro Gast

    GP 300

    Hallo,

    entsprechend des Beitrages hier mal die Nummern:

    Gerät 1: P93YPC29D2AA
    Gerät 2: P93YPC29C2AA

    Kann man diesen Gerätetyp für BOS-Zwecke umprogrammieren?

    Besten Dank.

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Ja das sollte gehen.

    Das "P93" steht für das VHF Band, d.h. es sind 2m Geräte. Damit sollte es eigentlich möglich sein sie auf BOS-Kanäle zu programmieren.

    Gruss Marlon

    EDIT: Anbei noch ein PDF mit dem Typenschlüssel.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von marlon (27.09.2006 um 10:56 Uhr)
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  7. #7
    Sandro Gast

    GP 300

    OK, das klingt ja echt klasse.

    Wo kann man denn so was machen lassen? Ich hoffe, diese Frage ist jetzt nicht zu blöd, aber ich bin was das ganze angeht, völlig unerfahren.

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von Sandro
    OK, das klingt ja echt klasse.

    Wo kann man denn so was machen lassen?
    Bei Funkhändlern, Funkwerkstätten deiner HiOrg oder bei mir oder diversen anderen Usern hier die die nötige Ausrüstung und Kenntnis haben! :)

  9. #9
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    @ Marlon: Die Tabelle in Deinem Anhang ist leider teilweise falsch!
    93=VHF, 94=UHF (95 kenne ich nicht)
    2. Ziffer nach der Buchstabenfolge:
    0=PL, 9=SelV (5 kenne ich nicht)
    Folgender Buchstabe:
    steht nur für die Kanalzahl
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  10. #10
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Kerni
    @ Marlon: Die Tabelle in Deinem Anhang ist leider teilweise falsch!
    93=VHF, 94=UHF (95 kenne ich nicht)
    2. Ziffer nach der Buchstabenfolge:
    0=PL, 9=SelV (5 kenne ich nicht)
    Folgender Buchstabe:
    steht nur für die Kanalzahl
    Sind jedoch die offziellen Angaben von Motorola. Eine ähnliche Übersicht gibts bei Oppermann (www.oppermann-telekomm.de). Sollte schon stimmen so.

    Gruss marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  11. #11
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Das ist nicht richtig, auch bei Oppermann ist das falsch. Das würde schlichtweg bedeuten, dass es z.B. keine 16-Kanal PL-Geräte gibt, gibt es aber. Desweiteren haben sowohl PL- als auch Select5-Geräte ein D für die 8-Kanal-Version, ein B ist zumindest beim GP300 nicht existent (entnommen den original Service-Manuals).
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  12. #12
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Kerni
    Das ist nicht richtig, auch bei Oppermann ist das falsch. Das würde schlichtweg bedeuten, dass es z.B. keine 16-Kanal PL-Geräte gibt, gibt es aber. Desweiteren haben sowohl PL- als auch Select5-Geräte ein D für die 8-Kanal-Version, ein B ist zumindest beim GP300 nicht existent (entnommen den original Service-Manuals).
    Ok, dann muss ich wirklich mal mein Service-Manual hervornehmen. Habe die Daten von einer Motorola-Seite übernommen. Danke für den Hinweis.

    Gruss Marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  13. #13
    funkquetsche Gast
    Techn. ist es möglich diese Geräte auf BOS zu proggen. Allerdings würde ich vorher abklären, ob diese Geräte in deinem Bundesland für den BOS zugelassen sind. Lt. Aussage des Bayer. Innenministerium ist die z.B. in Bayern nicht der Fall.

    Gruß

    Duesi

  14. #14
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401

    BOS Zulassung

    Haben die GP300 in Nordrhein-Westfalen eine BOS-Zulassung?

    Gruß Florian.

  15. #15
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169

    NRW

    @ Florian

    Haben sie nicht.

    Hatten versucht, im Jahre 1993 Geräte anzumelden, nachdem etliche Geräte

    verkauft worden sind. Wurden als FuG 11 angeboten, wurden aber dann doch

    nicht nach TR BOS zugelassen.

    Als Grund wurde angegeben, keine Vielkanalgeräte und fehlender Tonruf I+II.

    Gruß Peter
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •