Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: GP 300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sandro Gast

    GP 300

    OK, das klingt ja echt klasse.

    Wo kann man denn so was machen lassen? Ich hoffe, diese Frage ist jetzt nicht zu blöd, aber ich bin was das ganze angeht, völlig unerfahren.

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von Sandro
    OK, das klingt ja echt klasse.

    Wo kann man denn so was machen lassen?
    Bei Funkhändlern, Funkwerkstätten deiner HiOrg oder bei mir oder diversen anderen Usern hier die die nötige Ausrüstung und Kenntnis haben! :)

  3. #3
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    @ Marlon: Die Tabelle in Deinem Anhang ist leider teilweise falsch!
    93=VHF, 94=UHF (95 kenne ich nicht)
    2. Ziffer nach der Buchstabenfolge:
    0=PL, 9=SelV (5 kenne ich nicht)
    Folgender Buchstabe:
    steht nur für die Kanalzahl
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Kerni
    @ Marlon: Die Tabelle in Deinem Anhang ist leider teilweise falsch!
    93=VHF, 94=UHF (95 kenne ich nicht)
    2. Ziffer nach der Buchstabenfolge:
    0=PL, 9=SelV (5 kenne ich nicht)
    Folgender Buchstabe:
    steht nur für die Kanalzahl
    Sind jedoch die offziellen Angaben von Motorola. Eine ähnliche Übersicht gibts bei Oppermann (www.oppermann-telekomm.de). Sollte schon stimmen so.

    Gruss marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  5. #5
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Das ist nicht richtig, auch bei Oppermann ist das falsch. Das würde schlichtweg bedeuten, dass es z.B. keine 16-Kanal PL-Geräte gibt, gibt es aber. Desweiteren haben sowohl PL- als auch Select5-Geräte ein D für die 8-Kanal-Version, ein B ist zumindest beim GP300 nicht existent (entnommen den original Service-Manuals).
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Kerni
    Das ist nicht richtig, auch bei Oppermann ist das falsch. Das würde schlichtweg bedeuten, dass es z.B. keine 16-Kanal PL-Geräte gibt, gibt es aber. Desweiteren haben sowohl PL- als auch Select5-Geräte ein D für die 8-Kanal-Version, ein B ist zumindest beim GP300 nicht existent (entnommen den original Service-Manuals).
    Ok, dann muss ich wirklich mal mein Service-Manual hervornehmen. Habe die Daten von einer Motorola-Seite übernommen. Danke für den Hinweis.

    Gruss Marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  7. #7
    funkquetsche Gast
    Techn. ist es möglich diese Geräte auf BOS zu proggen. Allerdings würde ich vorher abklären, ob diese Geräte in deinem Bundesland für den BOS zugelassen sind. Lt. Aussage des Bayer. Innenministerium ist die z.B. in Bayern nicht der Fall.

    Gruß

    Duesi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •