Argumentation TEIL1
Hallo,
Ich habe mich zu diesem Thema ja schon einige Male geäußert...
(Wos ist das eigendlich hin, wir müssen wohl mehrere identische Threats haben?)
Aber schreibe ich meine Gedanken hier halt nochmals, wobei ich aber vorher klar stellen möchte, das ich -Trotz AFU Call als Username- hier aus der Sicht der in der Gefahrenabwehr tätigen Führungskraft schreibe.
Der "Notfunk" ist ja auch in Amateurkreisen selber ein "Umstrittenes Thema".
Und man muss hier unterscheiden zwischen dem Funkverkehr im "einmaligen" Notfall aller Art und dem organisierten Notfunk mit der Erwartung in die Planungen eingebunden zu werden!
Bei dem "ersteren" handelt es sich eigendlich um "zufällig" aufgenommene Notrufe aller Art.
Dies hat es in der Vergangenheit oft gegeben. Gerade von kleinen und Mittleren Hochseeyachten. Hier konnte dann auch oftmals durch den Aufnehmenden Funkamateur wirksam die Hilfsmaschinerie in Gang gesetzt werden und so tatsächlich Menschenleben gerettet werden. Diese Vorkomnisse sind aber 1. Nicht Planbar und zweitens werden diese immer seltener, da der KW Funk auch im privaten Bereich durch Satellitentelefonie als weitverkehrsmöglichkeit fast völlig abgelöst wurde (Expeditionen, Seefunk usw.)
Nun zu dem anderen, wo es hier in erster Linie wohl drum geht -> Der organisierte Notfunk mit einer möglichen Einbindung in die örtliche Gefahrenabwehr...
Hier gibt es auf den ersten Blick ja doch einige Möglichkeiten der AFU´s die gut klingen.
Bildübertragung, KW Funk, Relaisstellen. Nur muss man auch hier bedenken - Wie Universell ist das wirklich einsetzbar, was brauchen wir (als Behörden) in DL davon wirklich?
Und dann noch die Frage, wenn wir (als Behörde) da wirklich darauf zurückgreifen wollten, wie kämen wir da (organisatorisch) mit zurecht, wie hoch währen die Reibungsverluste?
Aber betrachten wir mal die Möglichkeiten, angefangen bei den (oft erträumten) Vorgehen als NAchrichtenübermittler für die BOS (als zwischen den BOS!)
(Weiter gehts im nächsten Teil, der TExt war der ForenSW zu Lang ;-) )
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de