Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: Aufzeichnung Telefon/Funk

  1. #16
    Graffi Gast
    Zitat Zitat von Quietschphone
    Das HFA ist etwas versteckt auf der Homepage der Fa. Häusler, nämlich hier.
    Danke für den Link .. kann man auch nicht finden! ;-)

    Ich habe heute einen Flyer von der Fa. Häusler bekommen. Die Webseite ist wohl nicht ganz auf dem aktuellen Stand, da dort eine alte Version von HFA beschrieben ist.
    Interessant ist die Einbindung von Auswertern.

    Hat das evtl. jemand im Einsatz?

    Grüsse, Ralf

    PS:felix000:Danke für den Link, auch eine interessante Sache!

  2. #17
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Achja! Habe ich ja glatt vergessen zu sagen, dass wenn du denen nen Melder in die Hand drückst gleich mal deine ~29€ abdrücken darfst + evtl. längere Arbeitszeit und Material. ;)
    MFG Flo

  3. #18
    Graffi Gast
    @Ritsch:
    Nein, die Preise habe ich jetzt leider noch nicht gesehen. Leider nur den Flyer. Werde ich noch anfragen, aber kannst Du mir Deine "Info" mal als PN schicken??

    @Freakmaster
    Das liest sich ja fast wie Preistreiberei .. :-(
    Habt Ihr eigentlich auch HFA im Einsatz?

    Wenn ich das heute richtig verstanden habe, hat die Fa. telrec.de (?) das Programm HFA hergestellt, aber es wird nur in Lizenz über Häusler vertrieben.

    Blickt das jemand?

    Grüsse, Ralf

  4. #19
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Graffi
    Habt Ihr eigentlich auch HFA im Einsatz?
    Nein haben wir nicht.
    MFG Flo

  5. #20
    MaxTrac Gast
    Diese Häusler-Software sieht mir stark nach einem deutschen Ingenieursfurz aus. Warum überlassen die Softwareenteicklung nicht Softwareentwicklern?

  6. #21
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von MaxTrac
    Diese Häusler-Software sieht mir stark nach einem deutschen Ingenieursfurz aus. Warum überlassen die Softwareenteicklung nicht Softwareentwicklern?
    War das jetzt ein "bla bla bla"-Post oder wolltest du uns etwas mitteilen?

    Gruß
    Sebastian

  7. #22
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von DaRake
    War das jetzt ein "bla bla bla"-Post oder wolltest du uns etwas mitteilen?

    Gruß
    Sebastian
    genau! Und solche Sachen wie "Ingenieursfurz" will ich überlesen haben! Hast wohl das Studium nicht geschafft ...
    Gruß

    Eifelfunker

  8. #23
    Graffi Gast
    Zitat Zitat von MaxTrac
    Diese Häusler-Software sieht mir stark nach ...
    Hast du eigentlich mit der Software schon gearbeitet?

    Falls ja, dann würde mich deine Meinung genauer interessieren.

    Grüsse, Ralf

  9. #24
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Shinzon
    [...] etwa 180 EUR (derselbe Preis wie die "Billiglösung analog-Telefon") [...]
    Wow, was soll das für eine Lösung sein? Ich hab mir vor 15 Jahren schonmal eine einfache Pegelanpassung gebastelt, womit ich Analog-Telefonleitung einfach parallel an die Soundkarte klemmen konnte. (Gute Alte Soundblaster Pro ;-)

    Wegen dem Mehrkanal-Aufzeichnung: Wie wärs mit ein Paar USB-Soundkarten (gibts unter 10 EUR auf Ebay), steck Dir 3 weitere an den PC und schon hast Du 4 Soundkarten zum Aufzeichnen. Brauchst nur noch ein Aufzeichnungsprogramm der eine Auswahl der Soundkarte anbietet (weiß nicht ob das Scanner Recorder kann).
    Geändert von arnolde (24.08.2006 um 18:59 Uhr)

  10. #25
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wieso USB-Soundkarten???

    Ihm reichen 2 normale Soundkarten mit jeweils einem Line-In...es könnte nur ein Problem mit der Einstellung unter Windows geben...

    Bei VRS müsste sogar eine Soundkarte reichen, getestet hab ichs aber noch nicht.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #26
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von felix000
    Wieso USB-Soundkarten???

    Ihm reichen 2 normale Soundkarten mit jeweils einem Line-In...
    Er wollte 4 Sachen aufzeichnen (2x Funk, 2x Tel). Wenn es Software gibt die jeden Kanal einer oder zweier Soundkarten unabhängig getrennt aufzeichnen (und Pausen ausfiltern) kann... ja! Ich kenn halt keine, Du?

  12. #27
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    @arnolde: Hast du mal den ganzen Threat durchgelesen??? Dann wüsstest du dass VRS mehrere Kanäle getrennt aufzeichnen kann. Pro Line-In hast du 2 Kanäle (links und rechts) und mit 2 Soundkarten hast du dann 4 Kanäle!!!
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #28
    Graffi Gast
    Hallo,

    ich bin zwar keine besonders guter Elektroniker, aber von meinem Hobby Musik weiß ich, daß eine PC-Soundkarte nicht gerade die beste Kanaltrennung hat.

    Insofern finde ich eine L/R-Kanallösung jetzt nicht so besonders berauschend.

    Bei den Preisen für eine normale Soundkarte verbaue ich doch lieber 3 Karten (eine ist schon Onboard) in unseren PC.
    Somit habe ich dann völlig getrennte Eingänge und benötige auch keine Sonderkabel.

    Die VRS-Sachen habe ich mir gründlich angesehen. Die Kunst ist ja nicht, dass man 32-Känale bedienen kann. Diese Daten müssen auch verarbeitet werden können, weshalb ja auch dort für den Mehrkanalbetrieb der P100 nicht mehr reichen wird.
    Mich würde einmal interessieren, was VRS mit 32-Känalen tatsächlich an PC-Power benötigt, um noch garantiert stabil aufzuzeichnen.

    Puhh, spät geworden ...

    Grüsse, Ralf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •