Hallo,

ich bin zwar keine besonders guter Elektroniker, aber von meinem Hobby Musik weiß ich, daß eine PC-Soundkarte nicht gerade die beste Kanaltrennung hat.

Insofern finde ich eine L/R-Kanallösung jetzt nicht so besonders berauschend.

Bei den Preisen für eine normale Soundkarte verbaue ich doch lieber 3 Karten (eine ist schon Onboard) in unseren PC.
Somit habe ich dann völlig getrennte Eingänge und benötige auch keine Sonderkabel.

Die VRS-Sachen habe ich mir gründlich angesehen. Die Kunst ist ja nicht, dass man 32-Känale bedienen kann. Diese Daten müssen auch verarbeitet werden können, weshalb ja auch dort für den Mehrkanalbetrieb der P100 nicht mehr reichen wird.
Mich würde einmal interessieren, was VRS mit 32-Känalen tatsächlich an PC-Power benötigt, um noch garantiert stabil aufzuzeichnen.

Puhh, spät geworden ...

Grüsse, Ralf