das zum Thema minimal invasiv bzw verhältnissmäßigkeit der Mittel
das zum Thema minimal invasiv bzw verhältnissmäßigkeit der Mittel
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
sollt man nen Schloßer seiner wahl fragen
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
In unserer FF flaggt der Film auch irgendwo rum. Allerdings nicht auffindbar.
Des Problem is, dass wir in letzter Zeit relativ häufig eine Türöffnung hatten und nicht wirklich jemand dabei war, der sicher damit umgehen konnte. Ich bin auch der Meinung,dass es besser wäre, wenn nicht soooo viele sich damit auskennen, allerdings sollten immer welche dabei, die das schonmal gemacht haben( gerade tagsüber ein Problem). Deswegen is es etz Zeit eines kleines Auffrischungskurs.
Habe das auch zum letzten Mal vor vier oder fünf Jahren gemacht, deswegen finde ich, dass Nachholbedarf besteht.
Sonst noch konstruktive Vorschläge?
Greetz
Benni
was ich nicht nachvollziehen kann;Zitat von Bugs B©
alternativ die Methoden mit der Schnur am gekippten Fenster,
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
die Schnur soll auch im Programm mit dabei sein ;)
Meiner Meinung nach sollte man mit dem Zieh-Fix vergleichsweise umgehen, wie mit dem Zugang in eine EZ. Nicht jeder sollte Zutritt haben. Da es sich ja auch in einem sicherheitsrelevanten Rahmen abspielt, finde ich sollte man nicht Hinz und Kunz darin schulen. Es kann damit auch schließlich viel Unsinn gemacht werden (vgl. Alarmgeber in EZ).
Greetz
Benni
andererseits kann man sich in der heutigen Zeit alle Informationen im I-net saugen; bei Ebay standen schon Rüttler und Ziehfixe drin
wer sowas einsetzt um krumme dinger zu drehen hat imvho nix in der HIORG zu suchen
und vielen etwas zeigen heisst nicht vielen den Zugang zum Gerät ermöglichen...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Zur Schulung der Kameraden ist das Video der Fa. Wendt nicht schlecht, die wollen aber für eine einfache Video-CD (von VHS kopiert) so knappe 30 Euronen.
Wir haben vergangenes Jahr einen neuen Zieh-Fix-Satz bekommen, da war das Video dabei.
Mk(f)G
Tobias
--------------------------------------------------------
Tobias
...und möge die Kraft mit Euch sein *g*
Also ich empfehle das Lehrvideo, aber es wird auch nur sehr kurz auf die "Glocke" eingegangen. Wir haben das so geacht, als wir den Koffer bekommen haben. Wir haben uns an die nächste BF gewendet und die haben uns eine sehr genaue einweisung gegeben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)