Wer hat Erfahrungen mit dem FW-Fzg.-Händler Thoma in 79xxx?
Erwäge dort zu kaufen, würde mich gern mit Kunden austauschen.
Wer hat Erfahrungen mit dem FW-Fzg.-Händler Thoma in 79xxx?
Erwäge dort zu kaufen, würde mich gern mit Kunden austauschen.
eher indirekt: die WF Siemens in Erlangen hat ihre aktuelle DLK von Thoma. Habe nichts negatives gehört, eher das Gegenteil!
Greetz
Benni
ist hier grad um die ecke, habe auch noch nichts schlechtes gehört. wir haben uns dort auch mal was angeschaut, netter kontakt. sieht seriös aus
Servus,
wir haben ein Fahrzeug bei Fa. Thoma bestellt. Kameraden hatten sich den Laden vorab angeschaut und waren begeistert.
Liefertermin ist Ende Oktober, erst dann kommt die Wahrheit ans Licht. Die Vorbereitungen und Absprachen liefen bis jetzt Super.
Kann noch nix negatives Berichten.
Gruß
cockpit
Die Feuerwehr HAllerndorf hier bei mir in der nähe hat dort vor einiger Zeit ihren 11/1 gekauft. Waren eigentlich sehr zufrieden.
Ein bekannter war vor kurzem dort auf der Suche nach einem TLF und wusste eigentlich auch nichts negatives.
So, unser Fahrzeug ist eingetroffen. Ist wahrscheinlich ein Mehrzweckfahrzeug (genau Deklaration muss noch erfolgen), also nix großartiges.
Sind mit der Verarbeitung und Leistung der Fa. Thoma zufrieden.
Gruß
cockpit
Servus!Zitat von cockpit
Ihr kauft ein Fahrzeug und wisst gar nicht, was es ist?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
schick mal ein Bild ...
und evtl den Preis per PN...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
@hannibal
willst du dich selbstständig machen ?
Da ich nirgends etwas negatives finden konnte / gehört habe und das Angebot von Thoma auch ok war, haben wir nun dort bestellt.
Auslieferung Januar. Ich werde berichten.
Was wird denn beschafft?
Du hast es erfasst.!!!Zitat von Quietschphone
Zur Erklärung: Eigentlich ist es ein Einsatzleitfahrzeug aber mit zu vielen Sitzen (angeblich darf ein ELW nur max. 5 Sitze haben). Nachdem wir das Fahrzeug nach unseren Wünschen zusammengestellt haben, entspricht es halt nicht genau der Norm. Über die Einstufung sollen sich andere Gedanken machen.
Wir haben auf jedenfalls ein Fahrzeug das uns gefällt. Hat ja auch die Wehr bezahlt und nicht die Kommune.
Gruß
cockpit
Die Wehr ist die KommuneZitat von cockpit
hast du Bilder für mich ...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wahrscheinlich hat er den Förderverein oder sowas gemeintZitat von hannibal
hallo,
gekauft haben wir noch nichts. Wir haben vor ca. 3 Jahren ein TLF 24/50 besichtigt und sind kurz vor dem kauf gestanden. Allerdings bekamen wir dann von einer BF ein günstigeres Angebot.
Das Verkaufsteam das uns betreut hat, wusste wirklich von was es redet und die nahmen sich auch viel Zeit mit uns. Also von Beratung etc. echt zu empfehlen. Was ich dort auf dem Hof gesehen habe ist die Qualität der hergerichteten Autos auch gar nicht schlecht!!
Schöne Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)