Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Aus POCSAG Text per PHP Strasse + Ort auslesen

  1. #1
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76

    Aus POCSAG Text per PHP Strasse + Ort auslesen

    Hallo !

    Bei Google-Maps ist es möglich eine Route mittels URL aufzurufen:

    Beispiel:

    http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de...d&ie=UTF8&om=1

    Praktisch wäre es, wenn man hier aus der POCSAG Meldung den Text ausließt und die URL generiert und per PHP dann in eine Seite einbindet.
    Dann hätte man zu dem Alarmtext auch eine Karte zur leichteren Anfahrt auf einer Seite !

    Es gibt doch bestimmt schon einige die die gleiche Idee hatten !
    Wie habt ihr sowas gelöst ?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Falls du die POCSAG-Meldung in eine Datei speichers, dann müsstest du in dieser Datei die erforderlichen Angaben immer an der selben Stelle der Datei stehen haben.

    Solch eine Datei könnte dann so aussehen:

    ---
    Internistischer Notfall
    Blablastraße
    3 <--- hausnummer
    Irgendeinort
    eventuelle-PLZ
    Zusatzinfos
    ---

    Dann könntest du mit PHP die erforderlichen Angaben aus der Datei als Variable übernehmen und diese dann in eine Meter-Angabe übernehmen, die bei Aufruf der .php direkt gestartet wird.

    Was aber vorraussetzen würde, dass wie gesagt die nötigen Angaben IMMER an der selben stelle stehen würden.

    Das wäre jetzt mein vorschlag, kannst ja mal sagen, wie die POCSAG-Meldung vorliegt, also in welchem Vormat...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo !

    Ich bekomme fogende Textmeldung zur Weitervearbeitung:

    "H1/Hilfe für Tiere/Mz-Neustadt/Necktarstraße 122// * 01.01.01 21:28 *[NULL][NULL]"

    Müßte man doch an den / teilen können oder ?

    Aber wie bau ich das in die Url ein ? Mit include ?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Du baust es mit einer Variable in die URL ein.

    $meldung übergibst du am besten per Adressleiste:

    Code:
    $teile = explode("/", $meldung);
    \\ Dann kriegst du ein Array mit den Teilen der Meldung:Array ( [0] => H1 [1] => Hilfe für Tiere [2] => Mz-Neustadt [3] => Necktarstraße 122 [4] => [5] => * 01.01.01 21:28 *[NULL][NULL] )
    
    \\ Jetzt kannst du die URL generieren:
    echo "http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&saddr=vonHierDaheim&daddr=$teile[3]+$teile[2]&ie=UTF8&om=1";
    Folgende Probleme bestehen noch:
    - Abkürzungen wie z.B. "Mz" müssen vollständig an Google-Maps übergeben werden
    - Umlaute und "ß" müssen anders geschrieben werden
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von felix000
    Folgende Probleme bestehen noch:
    - Abkürzungen wie z.B. "Mz" müssen vollständig an Google-Maps übergeben werden
    - Umlaute und "ß" müssen anders geschrieben werden
    - Das mit dem "Mz" kannste eventuell durch bearbeiten des Array raus bekommen, mit "wenn "Mz"- in bestimmtem array-teil, dann schneide dies raus" zwar sehr umständlich nur nur für ein paar stück zu filtern empfehlenswert, aber es funzt... Falls du den Code brauchst, hab des Buch jetz nit hier zum nachschlagen ;)

    - Umlaute und "ß" kannste doch auch filtern lassen, dazu fällt mir die funktion jetzt nicht ein ;)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    @Fabpicard

    Hast Du das Buch jetzt zur Hand ? UNd ist Dir vielleicht die Funktion eingefallen ???

    @alle

    Ich bin auch offen für andere Vorschläge um eine Karte zu erhalten.
    Da haben sich doch bestimmt schon mehrere daran versucht, oder ?

    Wäre es besser auf eine MySQL DB auszuweichen?
    Eigentlich bin ich eher der Freund von CSV Dateien, kenne mich nämlich nur mit access aus !

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    11
    Hi,

    na, seid ihr schon weitergekommen? Hätte an so einem Tool/Frontend auch interresse.

    MfG
    Death

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich könnte mir da nen XML-Ansatz vorstellen .. Werde während der
    Nachtschicht mal basteln..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    FlorianMI Gast
    Hallo,


    schau mal hier, in bos2web ist das schon integriert, muss lediglich für die ortsübliche Codierung angepasst werden.


    http://www.bos2web.de

  10. #10
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    16
    Hallo!

    Ich hol das Thema jetzt noch mal hoch. Hat inzwischen mal jemand ne Lösung für das Problem von optimist? Also bei uns sind die Texte genauso formatiert bzw. mit "/" getrennt.

    Also, wenn da jemand ne Idee hätte wäre das echt klasse.

  11. #11
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    11
    also ich habe mir jetzt ein eigenes PHP script geschrieben was eine TXT datei ausließt und dann in Arrays speichert.

    Diese arrays optimiere ich dann (wegen umlaute und so)
    füge die einer URL von google Maps hinzu und bekomme dies als Link auf der seite raus.


    $datum=date("d-m-Y");
    $dateiname = "P:\\Programme\\xampp\\htdocs\\Meldungen$datum.txt";
    //$handle = fopen($dateiname, "rb");
    $file=file($dateiname);

    $dateiInhalt =$file[$i];
    <-- i wird als variable übergen sodass ich zwischen den Meldungen hin und her schalten kann

    $teile = explode(" ",$dateiInhalt);

    ^^die ganze verareitung de rumlaute und so

    und zu guter letzte

    echo "MAP";http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=$teile[1]+$teile[2]+$teile[3]


    wobei
    $teile[1] = Ort
    $teile[2] = Strasse
    $teile[3] = Haus Nr.

    und zusätzlich habe ich auf der seite wo mir der link ausgegeben wird nochmal die komplette meldung ausgegeben, sodass ich auch noch nachschauen kann was das jetzt ist ob Hilfe1 oder Feuer2 ...


    ich hoffe das konnte euch etwas weiter helfen...

    Falls wer das genauso machen will und probleme dabei hat, kann sich gerne per mail bei mir melden

    PS: Wegen abkürzungen und so die kann man mit preg_replace() rausfiltern und dann ausschreiben

    genauso verfahre ich auch mit den ä,ö,ü,ß

  12. #12
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    76

    ... auch ohne PHP?

    Hallo zusammen,

    für eine Auswertung und Filterung der Meldungen mittels PHP brauche ich eine Serversoftware, mit der PHP zusammen arbeiten kann. Diese hab ich nicht, und möchte sie auch nur ungern allein für diesen Zweck installieren.

    Aber das Problem bleibt das gleiche: Ich möchte ebenfalls die Adressdaten ausfiltern und an google.maps übergeben.

    Hat hierfür jemand schon eine andere Lösung gefunden?

    Bis bald
    Rico

  13. #13
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wo steht denn, das PHP ne "Serversoftware" braucht ?

    Installier dir PHP und nutze es von der Kommandozeile - fertig ..
    (nennt sich dann im Fachbegriff "php-cli" (cli=command line interface=Kommandozeile) ..

    Da ich bei solchen Aussagen automatisch an Windows erinnert werde,
    PHP.EXE sollte als Ausgabe an die Kommandozeile das zurückgeben, was
    das PHP Skript "return"-t ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  14. #14
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    diesbezüglich nochmal ein paar Fragen...

    Wie genau habt ihr das mit der Trennung der Nachrichten gelöst ? Also das Quasi nur die relevanten Daten für die Maps Suche herausgenommen und bereitgestellt werden ?

    Bei uns ist es z.B. so das die Meldung So reinkommt:

    Alarmkürzel*Ort*Straße+ggf. Hausnummer*weitere Infos etc.

    Wie genau nehmt ihr euch dann nur die 2. und 3. Stelle hinter dem Trennzeichen * raus ?

    MFG Beatzler

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Schau dir mal die Seite (inkl. der Beispiele) an: http://de.php.net/explode
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •