Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Aus POCSAG Text per PHP Strasse + Ort auslesen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Falls du die POCSAG-Meldung in eine Datei speichers, dann müsstest du in dieser Datei die erforderlichen Angaben immer an der selben Stelle der Datei stehen haben.

    Solch eine Datei könnte dann so aussehen:

    ---
    Internistischer Notfall
    Blablastraße
    3 <--- hausnummer
    Irgendeinort
    eventuelle-PLZ
    Zusatzinfos
    ---

    Dann könntest du mit PHP die erforderlichen Angaben aus der Datei als Variable übernehmen und diese dann in eine Meter-Angabe übernehmen, die bei Aufruf der .php direkt gestartet wird.

    Was aber vorraussetzen würde, dass wie gesagt die nötigen Angaben IMMER an der selben stelle stehen würden.

    Das wäre jetzt mein vorschlag, kannst ja mal sagen, wie die POCSAG-Meldung vorliegt, also in welchem Vormat...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    Hallo !

    Ich bekomme fogende Textmeldung zur Weitervearbeitung:

    "H1/Hilfe für Tiere/Mz-Neustadt/Necktarstraße 122// * 01.01.01 21:28 *[NULL][NULL]"

    Müßte man doch an den / teilen können oder ?

    Aber wie bau ich das in die Url ein ? Mit include ?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Du baust es mit einer Variable in die URL ein.

    $meldung übergibst du am besten per Adressleiste:

    Code:
    $teile = explode("/", $meldung);
    \\ Dann kriegst du ein Array mit den Teilen der Meldung:Array ( [0] => H1 [1] => Hilfe für Tiere [2] => Mz-Neustadt [3] => Necktarstraße 122 [4] => [5] => * 01.01.01 21:28 *[NULL][NULL] )
    
    \\ Jetzt kannst du die URL generieren:
    echo "http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&saddr=vonHierDaheim&daddr=$teile[3]+$teile[2]&ie=UTF8&om=1";
    Folgende Probleme bestehen noch:
    - Abkürzungen wie z.B. "Mz" müssen vollständig an Google-Maps übergeben werden
    - Umlaute und "ß" müssen anders geschrieben werden
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von felix000
    Folgende Probleme bestehen noch:
    - Abkürzungen wie z.B. "Mz" müssen vollständig an Google-Maps übergeben werden
    - Umlaute und "ß" müssen anders geschrieben werden
    - Das mit dem "Mz" kannste eventuell durch bearbeiten des Array raus bekommen, mit "wenn "Mz"- in bestimmtem array-teil, dann schneide dies raus" zwar sehr umständlich nur nur für ein paar stück zu filtern empfehlenswert, aber es funzt... Falls du den Code brauchst, hab des Buch jetz nit hier zum nachschlagen ;)

    - Umlaute und "ß" kannste doch auch filtern lassen, dazu fällt mir die funktion jetzt nicht ein ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    76
    @Fabpicard

    Hast Du das Buch jetzt zur Hand ? UNd ist Dir vielleicht die Funktion eingefallen ???

    @alle

    Ich bin auch offen für andere Vorschläge um eine Karte zu erhalten.
    Da haben sich doch bestimmt schon mehrere daran versucht, oder ?

    Wäre es besser auf eine MySQL DB auszuweichen?
    Eigentlich bin ich eher der Freund von CSV Dateien, kenne mich nämlich nur mit access aus !

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    11
    Hi,

    na, seid ihr schon weitergekommen? Hätte an so einem Tool/Frontend auch interresse.

    MfG
    Death

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich könnte mir da nen XML-Ansatz vorstellen .. Werde während der
    Nachtschicht mal basteln..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •