Hallo Holger!

Gute Idee! Ich habe mal nachgemessen: die Pappröhre hat außen 7,5mm. Sie ist also gar nicht weit weg von Deinem Heißkleber von 7mm. ABER: der Heißkleber hat eine andere Dielektrizitätskonstante als Luft. Dadurch wird die Frequenz etwas verändert. Hast Du schon mal versucht, ob Du was empfangen kannst? Das wäre einfacher als eine Pappröhre, weil man gerade noch die Drahtenden befestigen kann. Oder bau das Ding mal mit Pappröhre auf und teste den Unterschied! Junge, was kann man da alles machen in der HF-Technik!

Gruß
Wolf