Ich hätte wohl lieber schreiben sollen das ich es nur unter XP getestet habe. Es wird ja wohl keiner mehr 3.x auf seiner Festplatte haben. Man beachte auch die langen Dateinamen die es unter 3.x noch nicht gab.

1.
Ich habe schon einmal geshrieben das du mehrere 5-Ton Folgen aus dem FMS32-Verzeichnis kopieren kannst. (OBM, GBM, u.s.w.)
copy "d:\fms monitor\telegram\56315*.wav" c:\treiber
copy "d:\fms monitor\telegram\56316*.wav" c:\treiber
copy "d:\fms monitor\telegram\56317*.wav" c:\treiber

2.
FMS32 Aufnahmedauer auf 20 Sekunden einstellen.

Die erste Anwahl dauert 10 Sekunden bis es klingelt. Erst dann wird die Batch-Datei weiter abgearbeitet.
Die wait.com wartet 30 Sekunden.
Zusammen sind das 40 Sekunden für die Aufnahme.
Das sollte auch für eine längere Alamierung reichen.

Wenn die Zeiten nicht ausreichen kann man ja die wait.com auf 45 Sekunden einstellen. Das ist aber bei den meisten Leitstellen bestimmt übertrieben.

Das Telegram (m) Verzeichnis kann man von Hand löschen, oder "del "d:\fms monitor\telegram\*.wav" löscht alle Wave-Dateien.
Nach der neusten Datei suchen... - Vielleicht kann man da ja noch etwas machen. Da gibt es doch einen Befehl....