Ergebnis 1 bis 15 von 125

Thema: FME Schleifen Rechte & Gesetze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Quattro-xls Gast

    antwort

    ES war ein termin im FW Haus die kameraden stiegen aus ihren pkw´s aus gingen zum Fw haus und wurden gefragt ob sie ihre fme´s mit haben diese fme´s musten den wefü ausgehändigt werden und 5 min später ist der GBI um die ecke gefahren schaute sich die fme´s an zeige die die schleifen rund die nich drauf gehärten die kamerden wollten die fme´s wieder haben diskutierten 30 min vergeblich mit GBI wer wefü hätte fast noch eingesehen bzw die fme´s wieder ausgehändigt aber der GBI entschied sich dagegen und dies waren dan auch die worte der wehrführung und die kameraden standen ohne melder da
    deswegen auch die ausage reden bringt nicht aber es weis keiner was er machen soll einer wollte noch mal mit dem wefü reden was jetzt los ist aber das ergebnis kenne ich noch nicht aber egal wie die sache ausgeht ich werde es hier bekantgeben auch im intresse von euch.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Na da hat wohl der GBI seine Führungsposition unrechtmäßig missbraucht.

    Erstens kann es der Führung grad egal sein, was jeder privat auf seinen Melder hat (wenn ich mir als Privatmann einen besorge, kann er ja auch nicht von mir den FME einfordern), zweitens ist dies eine Vollzugsmaßnahme die in der Bundesrepublik eben nur durch die dafür vorgesehenen Behörden unternommen werden darf.

    Der GBI muss die Teile also sofort wieder hergeben, andererseits darf er (wie jeder andere Bürger auch) gegen die Betroffenen Kameraden Anzeige wegen Verstoß gegen das TKG erstatten.

    Ich möchte aber an dieser Stelle dem GBI mal mangelnde Führungsqualitäten unterstellen, denn so geht man sicher nicht mit Kameraden in der Feuerwehr um, auch wenn man auf einer höheren Dienstebene steht.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    das ganze wäre zu umgehen gewesen

    an dem Punkt der WEFÜ meinen privaten melder haben wollte hätte ich nein gesagt

    schon wäre es nie dazu gekommem
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Quattro-xls
    ES war ein termin im FW Haus die kameraden stiegen aus ihren pkw´s aus gingen zum Fw haus und wurden gefragt ob sie ihre fme´s mit haben diese fme´s musten den wefü ausgehändigt werden und 5 min später ist der GBI um die ecke gefahren schaute sich die fme´s an zeige die die schleifen rund die nich drauf gehärten die kamerden wollten die fme´s wieder haben diskutierten 30 min vergeblich mit GBI wer wefü hätte fast noch eingesehen bzw die fme´s wieder ausgehändigt aber der GBI entschied sich dagegen und dies waren dan auch die worte der wehrführung und die kameraden standen ohne melder da
    deswegen auch die ausage reden bringt nicht aber es weis keiner was er machen soll einer wollte noch mal mit dem wefü reden was jetzt los ist aber das ergebnis kenne ich noch nicht aber egal wie die sache ausgeht ich werde es hier bekantgeben auch im intresse von euch.
    Danke für die Darstellung wie dies abgelaufen ist.
    Nur mein persönlicher Rat: Laßt‘s gut sein. Die Kameraden sollen einfach die „Strafe“ absitzen.
    Schließlich wurde halt ein rechtliches Vergehen entdeckt und bevor es zu irgendeiner Anzeige kommt...

    ABER:
    Was ist das für eine linke Tour? Ich hoffe das ihr sonst ein angenehmeres Klima habt.
    Würde mich am liebsten mal mit den beiden Herren unterhalten. So was gemeines an Kameraden finde ich so richtig .....
    Zitat Zitat von hannibal
    das ganze wäre zu umgehen gewesen

    an dem Punkt der WEFÜ meinen privaten melder haben wollte hätte ich nein gesagt

    schon wäre es nie dazu gekommem
    Beachte: Die wurden reingelegt.

    Gruß
    cockpit

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin moin ..

    Ohje, sollen die Melder auch noch als Beweis gelten ?
    Irgendwo hat mir mal nen damals Jura-Student, heute Anwalt, gesagt, das
    ein Beweis, wenn er unrechtmässig in Besitz des Klägers gelangt, nicht mehr
    als Beweis zulässig ist.

    Meinen privaten Melder (habe allerdings gar keinen privaten ^^) würde ich übrigens
    niemals aus der Hand geben, auch wenn man es von mir verlangt.. und wer da dann
    sagt "dann geh und komm nie wieder" - Ok, bei einer einzelnen Person wird das
    möglich sein, aber bei halber Zugstärke ...

    Am besten ihr fragt mal einen eurer Anwälte, ob diese Anmerkung mit dem
    Beweis zutrifft, wenn ja, bringt den einbehaltenden Personen der Melder gar
    nichts.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Quattro-xls
    diese fme´s musten den wefü ausgehändigt werden

    Warum mussten...

    hat sie jemand mit einer Waffe bedroht

    was versteht euer Wehrführer an NEIN nicht

    Ich würd es eskalieren lassen auf Teufel komm raus

    weil der WEFÜ mehr drack am Stecken hat als die kameraden

    immer diese Größenwahnsinnigen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Nur mal eine Frage zwischendurch ...
    Wie groß ist eure Wehr und wieviel Leute haben sich selbst einen FME gekauft und "falsch" programmiert?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113
    Ich denke zuerst sollten sich die betroffenen Kameraden die Fragen stellen:

    Wollen wir gemeinsam handeln und gemeinsam mit den möglichen Konsequenzen leben, egal wie sie ausfallen?
    Wenn ja, gemeinsam ran gehen, wenn nein muss jeder für sich entscheiden was er nun macht. In der Gruppe ist es auf jeden Fall besser.

    Dann überlegen, ob es bei solch einem Klima überhaupt noch Sinn macht in der Wehr zu bleiben und ob es eine akzeptable Zukunft dort gibt, wenn ja, sanft rangehen, wenn nein, gleich auf harten Konflikt schalten.

    Ich gehe davon aus, selbst wenn der Gemeindefuzzi an dem Tag nicht reden wollte, dass er sanft drauf ist wenn Ihr vorsichtig anfragt, "was müssen wir tun, damit wir die Melder wieder bekommen und alle zufrieden sind?"

    Entweder er nennt Euch eine Lösung, die lauten könnte, "Mithören und fremde Schleifen entfernen" oder er antwortet "nichts, die Situation ist absolut ausweglos". Bei beiden wisst Ihr was Ihr dann zu tun habt.

  9. #9
    Quattro-xls Gast

    antwort

    zunächste unsere wehr hat so viel ich weis 30 aktive Kameraden wovon 1 melder Gemeinde eigentum ist (Melder des Wefü) und noch ca 10 melder die von den kameraden privat angeschaft würden weiterhin möchte ich klarstellen das es sich um 4 melder handelt die kassiert worden sind die anderen wurden nicht geprüft bzw waren an diesem besagten tag nicht anwesend der GBI hat die endscheidung getroffen das die melder einbehalten werden nicht der wefü der wefü sagt aber im moment nur die endscheidung des GBI ist masgebend

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und was ergab nun ein Telefonat mit den beiden ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  11. #11
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Zitat Zitat von Quattro-xls
    zunächste unsere wehr hat so viel ich weis 30 aktive Kameraden wovon 1 melder Gemeinde eigentum ist (Melder des Wefü) und noch ca 10 melder die von den kameraden privat angeschaft würden weiterhin möchte ich klarstellen das es sich um 4 melder handelt die kassiert worden sind die anderen wurden nicht geprüft bzw waren an diesem besagten tag nicht anwesend der GBI hat die endscheidung getroffen das die melder einbehalten werden nicht der wefü der wefü sagt aber im moment nur die endscheidung des GBI ist masgebend

    In dem Fall wäre es eigentlich besser gewesen wenn alle 10 eingesammelt worden währem. Denn 10 Kameraden die nicht mehr kommen ist bei 30 Mann schlimmer als nur 4 Mann. Ansonsten: Redet mit eurem GBI und wenn das alles nichts hilft dann sucht euch gemeinsam einen Anwalt, schildert ihm die Situation und lasst euch ein schreiben geben, dass der GBI die Melder wieder auszugeben hat. In dem Brief am besten noch mit §§ nur so um sich werfen.


    In diesem Sinne....


    PS: Achte doch bitte mal auf deine Interpunktion (Satzzeichen)!

  12. #12
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Mal ne andere Frage!


    WIE hat der GBI die Melder kontroliert?

    Mit ner illegal kopierten PSW ausgelesen? - dann würde ich dem mal ordentlich in den Arsch treten von wegen "Jeweiliger Firma melden"


    Also ich vertrete auch die Meinung, dass der GBI eindeutig seine Kompetenzen überschritten hat!!!
    Ich würde aber fast die "strafe" absitzen und warten, bis die Melder wieder herausgegeben werden. Denn eine Anzeige wegen Verstoß gegen das TKG ist es in meinen Augen NICHT wert!
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •