ja moment, ne reihenschaltung kenn ich schon (sogar ne kreuz-wechselschaltung)
das ist aber doch ein wenig komplizierter oder?
das hintere blaulicht muß abschaltbar seib, darf aber ohne das vordere nicht laufen, das horn darf ohne licht blicht nicht tröten, jede rkl muss eine kontrollampe haben, die hupenschaltung nicht vergessen, was ist mit springlicht, gabs nicht sogar ne vorschrift von wegen horn und eine rkl defekt (ich glaub die linke?)
ist das alles mit einer simplen reihenschaltung lösbar?
warum ist dann der drehzug so kompliziert?