ich hätte evtl. noch einen Drehschalter da.
Also wenn es doch zu komliziert sein sollte , kannste dich melden.
Dann gucke ich mal wo der drehzugknopf ist.
ich hätte evtl. noch einen Drehschalter da.
Also wenn es doch zu komliziert sein sollte , kannste dich melden.
Dann gucke ich mal wo der drehzugknopf ist.
ich habe soeben auch noch einen plan gefunden.
vielleicht hilft der dir weiter.
Hallo !
Die Schalterkombination wie oben gezeigt kostet ca. 35€ mit Symbole Blaulicht und Horn, sowie Rundumleuchtensymbol und ist beliebig erweiterbar z.b. Frontblitzer, Kompressorwechsel, Funk, Scheinwerfer etc.
Der " alte " Alarmdrehschalter, den es weiterhin gibt kostet 40,50€
MfG
I believe on Digitalfunk
Also ich habe den "alten" schalter noch hier und würde ihn für 25 € abgeben wenn interesse bestehen sollte.
@Andreas 53/01
Müsste eine Wandel Goltermann sein
@AleX-112
Danke für das Angebot. Ich habe selber noch einen. Ich möchte ihn aber austauschen, damit alle Systeme gleich sind.
Schaltplan für Schaltervariante?
@donervogel: das ist jetzt nich dein ernst???
Du willst umbauten an der Fahrzeugelektrik vornehmen und weist nitmal was ne simple Reihenschaltung ist???
{Edit-sowas, jetz entfernt der die anführungszeichen}
{Punkpte bitte wegdenken, geht hier im forum nicht anders}
....+12V
......|
......|
...../ Schalter 1
..../ 1. Schließer
......|
......|
....Blaulicht & Kontrollleuchte
......|
....GND
....+12V
......|
......|
...../ Schalter 1
..../ 2. Schließer
......|
......|
...../ Schalter 2
..../ 1. Schließer
......|
....Horn
......|
....GND
MfG
in tiefster trauer um das Fahrzeug von donervogel
Fabpicard :D
ja moment, ne reihenschaltung kenn ich schon (sogar ne kreuz-wechselschaltung)
das ist aber doch ein wenig komplizierter oder?
das hintere blaulicht muß abschaltbar seib, darf aber ohne das vordere nicht laufen, das horn darf ohne licht blicht nicht tröten, jede rkl muss eine kontrollampe haben, die hupenschaltung nicht vergessen, was ist mit springlicht, gabs nicht sogar ne vorschrift von wegen horn und eine rkl defekt (ich glaub die linke?)
ist das alles mit einer simplen reihenschaltung lösbar?
warum ist dann der drehzug so kompliziert?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)