Hallo,

ich gehe fest davon aus, dass diese Frage schon einmal jemand gestellt hat. Leider hat mich die Foren-Suche aber nicht weitergebracht:

Wo besteht der wesentliche Unterschied zwischen Pagern mit/ohne Zulassung nach TR-BOS? Oder anders gefragt: kann ich mich bei einem Pager ohne diese Zulassung nicht darauf verlassen, dass er auch auslöst? Gibt es sonstige Nachteile im praktischen Umgang? Schließlich wird es die Zulassung ja nicht ohne Sinn geben, oder? Anders herum betrachtet muß es doch auch einen Grund geben, warum so viele Pager ohne Zulassung angeboten werden?

Es geht mir im Wesentlichen um SEG-Einsatz (SAN), d.h. ohne extreme Belastungen wie z.B. Hitze, Staub, etc.

Über Links zu diesem Thema bin ich genauso dankbar wie über direkte Antworten!


Viele Grüße
MarcII