Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: SMS-Alarmierung aus BOS Alert Lite mit Quelle FMS32-pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von -={G.G}=-Shaggy
    Hi kannste nich die gleiche datei nochmal schreiben nur ohne das sich der rechner einloggt und wieder ausloggt und das der dann über ein angeschlossenes telefon schreibt.

    Wen hast Du angesprochen? Ich brauche diese batch nicht mehr. Hat gut Dienste getan. Aber nun habe ich DSL flat.

    Einfach mal selber probieren ;-)
    Gruß

    Eifelfunker

  2. #2
    -={G.G}=-Shaggy Gast
    Ich habe ja auch dsl. aber Ich will aber bos-alert nich mit einem fme betreiben sondern mit FMS.Und dann über ein handy mit datenkabel sms schicken BzW.alarmieren.Kann mir da nich jemand helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von -={G.G}=-Shaggy
    Ich habe ja auch dsl. aber Ich will aber bos-alert nich mit einem fme betreiben sondern mit FMS.Und dann über ein handy mit datenkabel sms schicken BzW.alarmieren.Kann mir da nich jemand helfen.
    Also nach meinem Verständnis brauchst Du dazu wie Du mir das nun schilderst keine extra erstellte batch-Datei.

    FMS32-pro: Unter FMS -> globale Aktionen trägst Du die Stati der Fahrzeuge ein, bei der eine Aktion ausgelöst werden soll. Unter Quelle muss dann die exe-Datei von BOS-Alert aufgeführt sein, die das Senden der SMS auslöst (z. B. Szenario 1).

    BOS-Alert: Szenario einrichten (Text und Verbindungsart) unter EInstellungen. Hier gibt es einmal die Möglichkeit, die SMS über Internet zu versenden (Guthaben und Passwort bekommst Du auf der HP vom Hersteller). Alternativ brauchst Du ein GSM-Modem mit einem Handy, welches bei Alarm die SMS sendet.

    Für Details frag ruhig noch mal nach ;-)
    Gruß

    Eifelfunker

  4. #4
    -={G.G}=-Shaggy Gast
    Ja bis dahin kam ich auch schon.Das Bos... sprang auch an aber es hat nichts übers handy versendet.und ein feuerwehr kollege meinte oder vermutet das es daran liegt, das man dass prog. nur mit einem externen fme betreiben kann.
    Und jetzt weis ich nich weiter.das versenden manuell funktioniert aber nich über die zenario exe

  5. #5
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Hallo,

    der Versand über Handy ist aber möglich und man benötigt nicht unbedingt einen FME! Die Sache mit dem FME brauchst Du nur, wenn Du anstatt über FMS32-pro den Starttrigger über einen FME (also von außen) setzen willst. Dann muss über das Ladegerät der Schließer an zwei bestimmte Kontakte des COM1-Ports gelegt werden und BOS Alert alarmiert.

    Du machst das aber über FMS32-pro. Nun gibt es hier zwei Möglichkeiten:

    1.) Über Internet -> Konto bei PuP eröffnen, Kontigent erwerben und unter Einstellungen einrichten (Passwort für Zugriff auf Server)
    2.) über Handy -> Dazu benötigt Du ein GSM-Modem (an COM1), an das Du das Handy anschliesst.
    Gruß

    Eifelfunker

  6. #6
    -={G.G}=-Shaggy Gast
    kann man nich ein handy mit einem usb-datenkabel benutzen,weil ich hab es mit einem usb kabel ausprobiert und nich mit einem com datenkabel.

  7. #7
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Über USB direkt geht glaube ich nicht. Aber es könnte über USB-COM-Adapter funktionieren. D. h. Handy über Datenkabel USB an Adapter und dann an serielle Schnittstelle COM1. Die Adapter bekommt man sich günstig bei ebay.
    Geändert von Eifelfunker (05.09.2006 um 16:25 Uhr)
    Gruß

    Eifelfunker

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •