Bis dahin, wo der Kanal als nächstes benutzt wird, kommt das Gerät sicher nicht ^^Zitat von Shinzon
Bis dahin, wo der Kanal als nächstes benutzt wird, kommt das Gerät sicher nicht ^^Zitat von Shinzon
@Osbornestier
Erstens das, und zweitens wirden die dann sicher nicht die gleiche Schleife haben wie ihr,
*gg*
Wir sind ganz an der Kreisgrenze, und die Nachbarwehr im anderen Kreis hat bei mehreren Schleife die gleiche Codierung. Die Frequenzen haben allerdings 7 Kanäle Unterschied.Zitat von Skyfire 4S
Bis dorthin würde der Testsender allerdings trotzdem nicht kommen, sind ca. 3 km *g*
Hallo, also ich möchte dann wenns noch welche gibt auch so einen Testsender...
Hab letzte woche meinen Melder verloren, der liegt jetzt wohl auf irgendnem Bauschutthaufen oder schon zerschreddert irgendwo... trotz probealarm auslösungen(haben 40 Leute angerufen, und dann alarmiert...) da hätt ma auch mitm Testsender suchen können, dann wären uns die telefonate erspart geblieben;-)
Bitte bei mir melden, wenns noch welche gibt. am besten per PN
hab meinen heut auch bekommen. Tolles Teil! Vielen herzlichen Dank für die Mühe an die "Producer". Was mich aber auch erschrocken hat, ist auch die "enorme" Reichweite des Testsenders.
Greetz
Benni
Also meiner hat nicht wirklich die große Reichweite - ist ja auch so gewollt. Innerhalb eines Zimmers (ca. 2-3m) alles paletti, aber durch die Tür durch... nix mehr da. Also keine Gefahr, Störungen hervorzurufen. Trotzdem werde ich noch zusätzlich eine "Testkammer" (=Schuhkarton mit Alufolie beklebt) bauen, um noch mehr Abschirmung zu bewirken.Zitat von Bugs B©
Wie sehen denn die Reichweiten bei den anderen aus?
Frage an den/die Entwickler: Soll es eigentlich so sein, dass ab dem Moment, wenn der Tester eingeschaltet wird, bereits ein Träger auf der Sendefrequenz ist? Zusätzlich zu dem Träger ist ein Ton mit relativ hoher Frequenz zu hören, der erst kurz vor Aussendung des Tonrufs aufhört und danach sofort wieder da ist.
Gruß,
Funkwart
Jap, ist so gewollt... Gibt auch 2 Antworten darauf ;)Zitat von funkwart
Technisch: Damit die Spule immer schön eine Grundschwingung hat...
Sicherheit: Wenn ich den Fahrzeugfunk anhab und zu nah am Relais dransteh, hör ich den Ton von weitem im Auto *löl* ;)
MfG Fabsi
Häh, den versteh ich jetzt nicht. Das Relais nimmt doch Aussendungen im Unterband auf und sendet über Oberband aus. Somit sollte man doch mit dem Tester nicht mal versehentlich auf das Relais kommen. Richtig?Zitat von Fabpicard
Gruß,
Funkwart
Wieso?Zitat von Skyfire 4S
Unser Nachbarlandkreis hat die gleiche Vorkodierung (24) und ist nur ein Kanal daneben.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo,
habe den Tester heute erhalten.
Erster Eindruck:
Nahezu Profiqualität
Saubere Verarbeitung
Funktion ok
Melde mich wieder wenn ich mit dem Teil ein wenig gespielt und gemessen habe.
Danke und :Zitat von Christian
Sehr schön, braver Christian *täschel* weitermachen :D
MfG Fabsi ;)
@Alex22
Ja sicher, das ist ja bei uns auch so, wir haben auch die 25 als Vorkodierung, und unser Nachbarlandkreis hat sie auch, nur eben der Kanal ist anders,
aber bei dem Landkreis werden doch sicherlich nicht die gleichen Schleifen also sprich die letzten drei Stellen verwendet oder??
Zitat von Skyfire 4S
Na sicher werden die letzten 3 Ziffern genauso verwendet.
Bei uns ist zb die Sirenenschleife die gleiche wie im Nachbarlandkreis der KBR.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)