Ergebnis 1 bis 15 von 586

Thema: FME-TESTER

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    heute ist das Ding bei mir angekommen! Funktioniert super! Allerdings musste ich feststellen das es eine sehr hohe Reichweite hat! hab den Melder in den Keller gelegt und im Dachgeschoss (10m Unterschied und ein paar Wände) gesendet und er löste trotzdem aus!

    Was kann man dagegen tun?

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Hey,
    an dieser Stelle möchte ich gleich mal ein rießen großes Lob, an die beiden Kollegen Fabicard und cockpit aussprechen,
    der Testsender (habe ich heute mittag erhalten) funktioniert super, einwandfrei das Gerät, ihr seid die besten,

    @Florian kommen
    Ja das habe ich auch festgestellt,

  3. #3
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Eben angekommen, echt tolles Teil :)

    Der Tipp mit dem nahen Kanal funktioniert, bei mir abe rnur bei einem Kanal höher. So ca. 40cm Reichweite, eigentlich völlig ausreichend. Anders ca. 8 bis 10 m. Getestet mit nicht vergebener Schleife auf dem Kanal und mit Scanner

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Der Tipp mit dem Kanal ist echt gut, habe ich auch gerade probiert,
    mein Melder ist auf Kanal 464, ich habe einfach mal 468 genommen, und der Melder war ca. 10 cm vom Sender weg, funktioniert einwandfrei

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    und was sagt uns das ????

    Oh Tannenbaum :-)

    e.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	oh_Tannenbaum.jpg 
Hits:	325 
Größe:	112,8 KB 
ID:	5309  
    Geändert von Ebi (05.12.2006 um 18:37 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ohhhh Danke-Ebi :D

    Son Bild hat uns noch gefehlt ;)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Ja was sagt es uns denn?
    Ist bei 465 jetzt die größte oder die kleinste Verstärkung??

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Die Kanalangaben wurden nur so dazugeschrieben.
    Die stärkste Aussendung ist (sollte) die sein, die eingegeben wurde.
    Die anderen sind ungewollte Nebenaussendungen.. - .. die eigentlich nicht vorhanden sein dürften.

    Dies ist kein Bild einer Messung des FME-Testers, es soll nur deutlich machen, warum man 3 oder 4 Kanäle höher schalten kann und dann trotzdem noch eine Auslösung erzielen kann.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Aso, gut, naja, zur Reichweitenbegrenzung ja ganz nützlich ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •