Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo!

    Na, da bin ich aber jetzt froh, dass ich das auch gelernt habe. Ich knipse die 4m Antennen auch immer ab, und am Ende kann ich die Antenne dann für 2m verwenden.

    Ich ging davon aus, dass er nur hören will. Und da ist die längere Version im Oberband natürlich besser.

    Gruß
    Wolfgang

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von oszillator Beitrag anzeigen
    Und da ist die längere Version im Oberband natürlich besser.
    Servus Wolfgang!

    Da muss ich Dich aber auch mal berichtigen: Höhere Frequenz <> kürzere Wellenlänge <> kürzere Antenne...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557
    Hallo!

    Hast Recht, Alex. Da war ich mal wieder zu schnell und habe nicht aufgepasst! Asche auf mein Haupt!!!
    Bin aber trotzdem stolz, dass Ihr solche Fehler bemerkt.

    Gruß
    Wolfgang

  4. #4
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen wie lang der Strahler und die Radialen bei einer Frequenz von 86.475 Mhz sein müssen. Ich komme mit dem ausrechnen nicht so wirklich klar :-(

    Sorry

    Danke schon mal

    Gruß 30-10
    30-10 Ende

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen wie lang der Strahler und die Radialen bei einer Frequenz von 86.475 Mhz sein müssen. Ich komme mit dem ausrechnen nicht so wirklich klar :-(

    Sorry

    Danke schon mal

    Gruß 30-10
    Das ist dann wohl Kanal 470, da gibt mein Kanalrechnerchen mir folgendes aus:

    Strahlerlänge (OB): 86.73cm
    Strahlerlänge (UB): 97.82cm

    Dabei gilt auch: Strahlerlänge = Radiallänge.

    Grüße

    thilo
    No RICs, no fun.

  6. #6
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    vielen dank dann gehts nun an´s basteln :-)

    Ach so, die montage der Antenne an dem Mast meiner Sat-Anlage tut dem Empfang nichts oder?
    30-10 Ende

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen wie lang der Strahler und die Radialen bei einer Frequenz von 86.475 Mhz sein müssen. Ich komme mit dem ausrechnen nicht so wirklich klar :-(

    Sorry

    Danke schon mal

    Gruß 30-10
    ich brauche 470 und 490 und hab 87 cm
    geht optimal
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    ich brauche 470 und 490 und hab 87 cm
    geht optimal
    bedeutet das denn auch gleichzeitig, das die kanäle dazwischen auch optimal empfangen werden??

    Gruß 30-10
    30-10 Ende

  9. #9
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich behaupte, dass du keinen Unterschied hören wirst; Wolfgang hat ja mehrmals drauf hingewiesen, dass die Groundplane sehr breitbandig ist.

    Zwischen 470 und 490 liegen ca. 0,3cm Strahlerlänge, umgerechnet 600 kHz - das sollte nichts ausmachen.

    VG

    thilo
    No RICs, no fun.

  10. #10
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Ja auch die Kanäle dazwischen werden sehr gut empfangen da die Antenne sehr Breitbandig ist was heißt das von ihr ein relativ breiter Frequenzbereich gut empfangen wird, im Gegensatz zu antennen mit Richtwirkung (Yagis die nur einen recht schmalen Frequenzbereich hat.

    Dazu kommt das die Kanäle des 4m Bos Funk sehr dicht zusammen liegen so hat der Kanal 470 OB eine Frequenz von 86,475MHz und Kanal 490OB 86,875MHz so genau kannst du deine GP nicht stimmen das deine Antenne genau auf deinem gewünschten Kanal resonat ist (ohne Messgeräte natürlich). Dies verzeiht eine GP jedoch auf grund ihrer Breitbandigkeit. Du kannst eigentlich den gesamten 4m Bereich damit sehr gut empfangen.

    Gruß Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •