Hallo zusammen,
vor einigen Monaten habe ich nach Oszillators Anleitung auch schon eine 4m Groundplane gebaut und hier bereits darüber berichtet. Da ich normale Gewindestangen verwendet habe, ist meine Antenne aber leider nicht wetterfest. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, eine zweite Antenne aus Alurohren zu bauen, die dann aufs Dach soll. Dazu habe ich mir hohle Alustäbe und eine dreieckige Aluplatte (aus einer alten Fensterbank) besorgt.
Die Antenne soll nun am Satelittenmast befestigt werden. Weil der nicht sehr hoch ist werde ich die Antenne nicht direkt daran befestigen können, da sonst die 3 Radiale keinen Platz haben und mit dem Dach in Berührung kommen. Ich habe mir deshalb ein Alu-Vierkant als Abstandhalter besorgt, das die Antenne einen knappen Meter vom Satelittenmast weghalten soll.
Das Problem was ich jetzt habe, ist dass dieser Abstandhalter ja wie ein viertes Radial wirkt und die Empfangseigenschaften sicher negativ beeinflussen wird, wenn ich es an der Dreiecksplatte der Antenne befestige. Bei meiner ersten Antenne hatte ich festgestellt, das sie wesentlich besser spielt wenn nur 3 statt 4 Radiale vorhanden sind.
Meine Frage: Genügt eine einfache Isolation zwischen der Oberfläche des Abstandhalters und der Dreiecksplatte der Antenne oder wirkt sich schon die Nähe des Alu-Vierkants auf den Empfang aus?
Gruß Andreas