Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    Das ist ja hochinteressant hier! Ich habe ein SWR-Messgerät aus meinen CB-Funk-Zeiten. Kann man das auch für 4m nutzen?
    Wie sind denn die normalen-Draht-Antennen auf FwFahrzeugen aufgebaut, sind das einfacj diese 1/4 Lambda (ca85cm)? Könnte ich nicht einfach so eine Antenne an den Scanner basteln?

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von donervogel
    Könnte ich nicht einfach so eine Antenne an den Scanner basteln?
    Du brauchst bei den Strahlern auch immer ein metallisches Gegengewicht, idR das Fahrzeugdach. Grob gesagt 1m² sollte es schon sein.

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Aufsteckantenne

    Hallo DONERVOGEL,

    lies mal hier alles durch. Da kannst Du Dir eine kleine Aufsteckantenne selber basteln:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=Bauanleitung

    Viele Grüße
    Wolfgang

  4. #4
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von donervogel
    Das ist ja hochinteressant hier! Ich habe ein SWR-Messgerät aus meinen CB-Funk-Zeiten. Kann man das auch für 4m nutzen?
    Den Thread habe ich auch gesehen, werde ich sicher versuchen! daher ja auch die Frage nach dem Stehwellenmeßgerät...

  5. #5
    Reiter Gast

    Winkelverhältnis Grundplatte-Radiale

    Hallo,

    hat jemand die genaue Formel, wie man den Winkel der Radiale im Verhältnis zur Grundplatte berechnet. Ich weiß, das er ungefähr 45 Grad betragen sollte bei einer Antennenimpedanz von 50 Ohm und 3 Radialen. Meiner Meinung würde sich der Winkel aber bei 4 Radialen etwas verkleinern. Außerdem war mir so als würde sich mit einem größeren Winkel auch die Impedanz der Antenne erhöhen, liege ich da richtig? Ich will sie auf 50 Ohm abstimmen. Daher hätte ich gerne die Formel, allein schon Interessen- und Hobbyhalber.

    Also falls sie jemand hat bitte her damit.

    Reiter
    Geändert von Reiter (18.06.2007 um 21:32 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Hallo zusammen,

    ich habe nun alle 15 Seiten komplett gelesen, bin auf der einen seite begeistert und würde mir gerne auch so eine antenne bauen, auf der anderen seite bin ich etwas verwirrt und habe noch ein zwei fragen. ich hoffe das ich nicht schlimm.
    Folgendes:

    Ich möchte mit dieser antenne den 4m BOS funk auf der frequenz 86,435 empfangen.
    Wie lang müssen jetzt die 4 dinger sein die nach unten abgehen? Müssen die eine mindestlänge haben oder ist es besser wenn die was zu lang sind?? es würde zwar schonmal erklärt aber wie gesagt nin leicht verwirrt.

    desweiteren ist dass doch die einkaufsliste die ich im baumarkt holen muss:

    - 4 Gewindestangen M4 aus Stahl(mit der länge aus meiner frage oeben)
    - 1 Gewindestange M5 aus stahl für das ding nach oben (länger ebenfalls die frage oben)
    - einen Winkel 60x60x60 (aus Eisen)
    - Gummiunterlegscheiben
    - BNC Stecker zum löten (obwohl ich glaube das hat der baumarkt nicht)

    das müsst es doch eigentlich sein oder????


    grüße
    dieter

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...32&postcount=1

    dort steht

    Zitat Zitat von oszillator
    Dann braucht man 5 Messingstäbe von 90 cm Länge ( für 4m ).
    Wolfgang

    ansonsten sollte das alles sein
    das einzige was du noch benötigst sind passende muttern
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Ja ist mir bekannt,
    aber dort http://funkmeldesystem.de/foren/show...&postcount=121
    steht irgendetwas mit einer formel und "Lambda ?!"

    und genau so eine Formel hhat sandy auch irgendwo mal benutz



    grüße
    dieter

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    gut das ist die feinabstimmung wenn du die Antenne auf eine Frequenz genau abstimmen willst.
    da Du bestimmt mehr als eine Frequenz empfangen willst ist es egal.
    laut Wolfgang ist diese Antenne auch für den Empfang auf 2m geeignet.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •