Ergebnis 1 bis 15 von 109

Thema: nicht schon wieder: Feuerwehrmann als Brandstifter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    beschwer dich nicht immerhin war 14 Tage Ruhe...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    gruenerelch Gast

    Es wird immer so sein ....

    Feuerwehrmann legt zehn Brände
    Hartmannsdorf Ein Mitglied der freiwilligen Feuerwehr soll zehn Brände selbst gelegt haben. Die Polizei nahm den 27jährigen bei Hartmannsdorf (Oder-Spree) jetzt fest. Er habe die Taten gestanden und als Motiv Streß und Frust genannt. Betroffen waren unter anderem Bungalows, ein Waldstück und eine Scheune. dpa


    Aus der Berliner Morgenpost vom 27. Juli 2006

    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Grrr.
    Finger auf´em Tisch, und immer feste draufhauen.

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    und noch einmal:

    Quelle: Bild.de (01.11.2006)


    Mittwoch, 01. November 2006, 07:04 Uhr
    Ex-Feuerwehr-Kommandeur gesteht Brandstiftung

    Der ehemalige Kommandeur einer amerikanischen Elite-Einheit zur Brandbekämpfung hat sich der Brandstiftung schuldig bekannt. Der 55-Jährige gestand nach Angaben eines Gerichts im US-Staat Arizona, 2004 ein Feuer im Coconino National Forest gelegt zu haben. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft und 250 000 Dollar (196 000 Euro) Geldstrafe. Das Urteil soll im Januar fallen. Seine Einheit kommt gegen besonders heftige Flammenherde zum Einsatz und hat unter anderem den größten Waldbrand in der Geschichte Arizonas bekämpft.
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Sorry, das glaub ich nicht
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Zitat Zitat von DME112
    Ich habe vor kurzem gehört, dass in manchen Regionen die Angehörigen einer Freiwilligen Feuerwehr einen Stundenlohn bekommen, wenn sie im Einsatz sind. Damit meine ich KEINEN Verdienstausfall, sondern eine Art Aufwandsentschädigung. Bei uns gibt es so etwas nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass manche sich denken so ihr Taschengeld aufbessern zu können. Wenn es dann längere Zeit mal nicht brennt wird halt nachgeholfen.
    Bei uns in der Verbandesgemeinde ist es z.B. so, das nennt sich dann Freizeitentschädiung, der Stundensatz liegt bei 8 € aber wir haben trotzdem keine Brandstifter...
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Fast 6 Jahre Haft für Brandstifter

    Wieder mal:

    Der Angeklagte war in seinem Heimatort in der Feuerwehr engagiert und führte ein nahezu unauffälliges Leben. Die Brände entzündete er mit einem mitgeführten Feuerzeug, dann verließ er den Tatort unerkannt und beteiligte sich in den meisten Fällen an den Löscharbeiten. Es war dem Zufall zu verdanken, dass sich der Schaden bei den Bränden «lediglich» auf Stallungen und Tiere beschränkte. In einem Fall grenzte ein Wohnhaus bedenklich nahe an einen Rinderstall.

    http://www.kreisfeuerwehrverband.net...r-brandstifter

    mfg
    e
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Moin moin,

    also ich kann diese Menschen einfach nicht verstehen. Das ist doch ein Wiederspruch in sich! Feuerwehrmann werden um zu helfen und zu retten aber auf der anderen Seite genau dieses damit provozieren. Ich schnall das nicht :-(

    Gruß 30-10
    30-10 Ende

  11. #11
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    solche leute können nicht normal ticken. das hat doch nichts mehr mit "erlentem umsetzen wollen" zutun. die müssen doch ne psychische störung haben.

  12. #12
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Aber immer wieder taucht Frust auf

    hab mal gelesen das das eine Art von Borderline ist
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #13
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Ich denke das ist mit Sicherheit richtig...aber die wollen ja niemanden töten oder etwas zerstören - sonder einfach nur Feuer löschen und sich herausmachen...

    Den Held spielen oder der Held sein - jedenfalls in deren Vorstellung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •