Ergebnis 1 bis 15 von 109

Thema: nicht schon wieder: Feuerwehrmann als Brandstifter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    und noch einmal:

    Quelle: Bild.de (01.11.2006)


    Mittwoch, 01. November 2006, 07:04 Uhr
    Ex-Feuerwehr-Kommandeur gesteht Brandstiftung

    Der ehemalige Kommandeur einer amerikanischen Elite-Einheit zur Brandbekämpfung hat sich der Brandstiftung schuldig bekannt. Der 55-Jährige gestand nach Angaben eines Gerichts im US-Staat Arizona, 2004 ein Feuer im Coconino National Forest gelegt zu haben. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft und 250 000 Dollar (196 000 Euro) Geldstrafe. Das Urteil soll im Januar fallen. Seine Einheit kommt gegen besonders heftige Flammenherde zum Einsatz und hat unter anderem den größten Waldbrand in der Geschichte Arizonas bekämpft.
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Sorry, das glaub ich nicht
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Unglaublich !!

    Geändert von Ebi (21.12.2006 um 12:05 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Zitat Zitat von DME112
    Ich habe vor kurzem gehört, dass in manchen Regionen die Angehörigen einer Freiwilligen Feuerwehr einen Stundenlohn bekommen, wenn sie im Einsatz sind. Damit meine ich KEINEN Verdienstausfall, sondern eine Art Aufwandsentschädigung. Bei uns gibt es so etwas nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass manche sich denken so ihr Taschengeld aufbessern zu können. Wenn es dann längere Zeit mal nicht brennt wird halt nachgeholfen.
    Bei uns in der Verbandesgemeinde ist es z.B. so, das nennt sich dann Freizeitentschädiung, der Stundensatz liegt bei 8 € aber wir haben trotzdem keine Brandstifter...
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    141
    Bei der Feuerwehr Pirmasens gibt es eine Aufwandsentschädigung von 4,50 € pro Stunde. Und für 4 Stunden Hydrantendienst Sonntags 40,00 €.

    MFG

    Oliver229

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Dafür liegt Primasens in Rheinland Pfalz und da würde ich für kein Geld der Welt hinziehen...

    Ausserdem hat das nichts mit dem Thema zu tun
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal
    Dafür liegt Primasens in Rheinland Pfalz und da würde ich für kein Geld der Welt hinziehen...
    Selbst wenn Du wolltest, glaubst Du, Ihr Bayern dürftet Euch überall niederlassen. Bleibt ruhig, wo Ihr seid! ;-)

    Aber zurück zum Thema: Da bin ich mal froh, dass solche Jungs nicht im Rettungsdienst oder in einer Einsatzeinheit sind. Was würde Ihnen dan einfallen???

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Hatte Bayern 1954 eine eigene Fußballnationalmannschaft - Nein

    Darüber hatte ich schon früher spekuliert

    im Günstigsten Fall fährt er um 6.50 UHr eine Oma an, und legt sie so ab das sis gefunden wird und er um 7.05 Uhr ein Polytrauma hat

    im Ungünstigsten Fall provoziert er einen SEG Alarm,(Feuer im Altersheim, entgleister Regionalzug)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Fast 6 Jahre Haft für Brandstifter

    Wieder mal:

    Der Angeklagte war in seinem Heimatort in der Feuerwehr engagiert und führte ein nahezu unauffälliges Leben. Die Brände entzündete er mit einem mitgeführten Feuerzeug, dann verließ er den Tatort unerkannt und beteiligte sich in den meisten Fällen an den Löscharbeiten. Es war dem Zufall zu verdanken, dass sich der Schaden bei den Bränden «lediglich» auf Stallungen und Tiere beschränkte. In einem Fall grenzte ein Wohnhaus bedenklich nahe an einen Rinderstall.

    http://www.kreisfeuerwehrverband.net...r-brandstifter

    mfg
    e
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    Moin moin,

    also ich kann diese Menschen einfach nicht verstehen. Das ist doch ein Wiederspruch in sich! Feuerwehrmann werden um zu helfen und zu retten aber auf der anderen Seite genau dieses damit provozieren. Ich schnall das nicht :-(

    Gruß 30-10
    30-10 Ende

  12. #12
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Die wenigsten Leute gehen zur Feuerwehr oder zur HiOrg, weil sie anderen Leuten gerne helfen wollen. Dieses Arbgument gibt nur die grobe Richtung vor, sich für was soziales zu entscheiden.
    Den meisten dürfte es dann doch wichtiger sein, eine gute Kameradschaft und/oder ein bisschen Action zu haben. Und da passt ein kleines Feuerchen doch schon ganz gut...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #13
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,
    ich habe gerade mal unter "Brandstiftung Feuerwehrmann" gegoogelt.
    nehmen die Fälle wieder zu ??
    4 Fälle in wenigen Tagen

    http://www.augsburger-allgemeine.de/...geid,4495.html

    http://www.kurier.at/nachrichten/nie...ch/1969673.php

    http://www.volksfreund.de/totallokal...art752,2321434

    http://www.sz-online.de/Nachrichten/...icleid-2356870


    ohne weiteren Kommentar.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  14. #14
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Nicht schlecht....
    der erste Link -> Frischer Aktiver mit Einschlägiger Vorstrafe. Ist es scht so einfach in die Feuerwehr zu kommen ?

    Schönen Tag wünsche ich

  15. #15
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
    der erste Link -> Frischer Aktiver mit Einschlägiger Vorstrafe. Ist es scht so einfach in die Feuerwehr zu kommen ?
    Klar, wir dürfen doch nicht so grausam sein, irgendwelche Maßstäbe an Bewerber zu setzen, die über zumindest kurzzeitig eigenständig durchführbares Atmen und das Vorhandensein eines möglichst am Rumpf befestigten Kopfes hinaus gehen...

    M.W. gibt es derzeit nur ein Feuerwehrgesetz, nämlich in Baden-Württemberg, dass verurteilte Brandstifter (§§ 306 bis 306 c StGB) generell nicht zur Aufnahme in den Feuerwehrdienst zulässt und eine Verurteilung auch als Ausschlussgrund nennt (§ 10 Abs. 1 Nr. 7 und § 12 Abs. 1 Nr. 8 des FwG BaWü).

    In den anderen Ländern reicht eine nicht näher definierte "körperliche und geistige Eignung", was in vielen Fällen so wie in meinem ersten Satz ausgelegt werden dürfte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •