Zitat Zitat von NSA001
bei mir ist es genau andersrum....Wir haben hier auch Firestorm, aber die 3er.
Ich habe mir privat einen Alphapoc 501 beschafft, den ich im Auto lassen wollte um vor der Fahrt zu sehen was ist. Der DME funktioniert auch, aber er bringt 2-5 mal im Monat Fehlalarm mit "Nur Ton" Meldung.
hmm, dann muß ich wohl mal abwarten ob das bei mir auch auftritt, das Netz hier ist auch ein Swissphone aber nur mit einer sehr niederen Datenrate ( 512 ) also mußte das Netz zwar lahm übertragen aber dafür nicht so fehleranfällig sein.

Hoffe ich mal ;)

Ich habe meinen Firestorm 3 jetzt umprogrammiert, so dass er jetzt immer die Alarmstufe (1-4) dazusagt. Die Alarmzeit wird bei meinem Firestorm immer mit angesagt und kann auch abgefragt werden. Das "nicht Erreichbar" geschreie habe ich Ihm auch abgewöhnt....*g* Bin mit dem DME 1 sehr zufrieden.
aber einen Nachteil hat der immer noch, zu groß und vor allem zu dick, ich verstehe es nicht warum ein einfacher Nurton-Empfänger so groß sein muß. T-Mobile hat es damals mit dem Scall geschafft einen Numerikempfänger in eine Armbanduhr einzubauen, warum klappt so etwas bei der BOS nicht ? Muß ja nicht ganz so klein sein, aber einen Schlüsselanhänger oder so kann man sicher hinbekommen, ging ja 95 im zivilen Bereich auch. Oder die kleinen Quix micro etc...