Warum willsten nit mir schicken???
Ich brauch den weil meiner nit funktioniert und nit für tokiohotel!!
Warum willsten nit mir schicken???
Ich brauch den weil meiner nit funktioniert und nit für tokiohotel!!
also ich habe den j22 Plus schon seit 1 Jahr und er löst immer zuverlässig aus ok die Bauteile sind nicht die stabilsten aber kosten halt nicht die welt meiner meinung nach kann ich den nur weiter empfehlen und wenn mann dann auch noch die Programmier software hat ist das ein geniales teil was sich meiner meinung nach mit teuren geräten vergleichen lässt
Was is jetz mim j22???
Falls du dich auf den von Fabsi beziehst: Den bringt
er mir, wenn er nächsten Monat ne Woche hier ist, mit.
Nur damit du es nicht falsch verstehst, er wird in mir
nicht schenken oder so ^^ (Schön wäre es, aber selbst
wenn, was will ich denn damit ? Haben hier keine dig. Alarmierung)
Aber ein wenig experimentieren kann man damit schon, sofern
sich die Frequenz so weit runterprogrammieren lässt (AFu).
Gruss,
Tim
PS: Mit 13 nen Meldeempfänger? ...
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Zitat von TIMMEY
Zitat von Shinzon
Genau aus eben diesem Grund NICHT... ^^
Wo kommen wir denn da hin... ich stell mich ja auch nicht vor den Aldi und quatsch die 13 Jährigen an, ob ich denen Bier kaufen soll...
(Also auch bitte bei geringerem Alter, lesen vor dem Schreiben...)
MfG Fabsi
Vieso nich???Zitat von Fabpicard
Wäre doch witzig!!!
Aber mal spaß bei Seite!!
In meiner Wehr haben sehr viele aus der Jf schon nen Fme.
Wieso auch nicht???
Meiner funktioniert halt nich und das ist blöd!!
Kennt denn jemand hier einen der nen FME günstig verkaufen will???
ich hab mir letzte Woche auch einen gekauft weil ich es leid bin den schweren, unhandlichen und dummen Firestorm 1 mit mir rumzuschleppen. Der so beschissen programmiert ist dass man im Nachbarlandkreis irgendwo in einem Gebäude ist losschreit "kein Empfang !" oder "Batterie schwach", ein Display für solche Sachen ist doch um einiges sinnvoller wenn man das Teil in der Freizeit dabeihaben muß, aber man weiss ja, die Stadt hat kein Geld ;)
Ich bin hier im Forum auf jedenfall auf den J22/501/6120 oder wie auch immer das Teil je nach Händler gelabelt ist. Also hab ich bei Lemp einen bestellt der auch sehr schnell da war.
Also nachdem ich das Teil hatte schnell irgendwo die Programmierungsdaten herausgesucht und das Teil programmiert, ging für mich als Anfänger eigentlich recht einfach. Bedienung ist auch sehr simpel, wenn eine Nachricht reinkommt aufn rechten Knopf drücken und er zeigt die an.
Heute war Probealarm, da konnte ich endlich mal die Programmierung testen, er hupt etwa gleichzeitig wie der Firestorm 1 los also alles in Ordnung. Die Verarbeitung wird öfter bemängelt aber so schlecht ist die auch nicht, der Kunststoff beim Firestorm macht genau den gleich schlechten Eindruck und der kostet 3* mehr.
Haupsache ein schöner kleiner Melder den man auch mal in der Disco in der Tasche lassen kann ohne dass jeder gleich eine gewölbte Tasche sieht oder das Teil offen sichtbar am Gürtel hängt, so muß ein FME sein, klein und leicht.
Ich bin jetzt nur gespannt ob auf meiner Alarmric auch Text übertragen wird, da wir in der Abteilung nur DME1 haben und die Leitstelle das nur überträgt wenn gewünscht bin ich mir da nicht so sicher, aber selbst wenn nicht hab ich trotzdem den kleinsten Melder in der Abteilung. Und die Uhrzeit neben dem Alarm ist dann auch etwas wert denn dann kommt man heim wenn man mal wo war wo man keinen Melder dabei haben konnte und sieht wie lang der Alarm schon her ist und ob es sich lohnt.
So, ich hoffe ihr bekommt neben meinem Gemecker über schrottige DME1 auch ein paar Infos übern J22 ;)
Hallo Hottek,
bei mir ist es genau andersrum....Wir haben hier auch Firestorm, aber die 3er.
Ich habe mir privat einen Alphapoc 501 beschafft, den ich im Auto lassen wollte um vor der Fahrt zu sehen was ist. Der DME funktioniert auch, aber er bringt 2-5 mal im Monat Fehlalarm mit "Nur Ton" Meldung. Bei uns wird immer Text übertragen und die Programmierung wurde mehrmals von Alphapoc geprüft....irgendwie scheint das Gerät in unserem Swissphone-Netz nicht 100%ig zu funktionieren. Bei echten Einsätzen alarmiert das Gerät jedoch immer!
Ich habe meinen Firestorm 3 jetzt umprogrammiert, so dass er jetzt immer die Alarmstufe (1-4) dazusagt. Die Alarmzeit wird bei meinem Firestorm immer mit angesagt und kann auch abgefragt werden. Das "nicht Erreichbar" geschreie habe ich Ihm auch abgewöhnt....*g* Bin mit dem DME 1 sehr zufrieden.
Werde mir jedoch demnächst einen Swissphone BOSS 925 als 2. DME holen, da ich von Billigschrott wie J22, Alphapoc und co die Schnauze voll habe.
Lasst die Finger von dem China-Schrott!
Gruß NSA001
...www.darc.de werd funkaktiv :-)
hmm, dann muß ich wohl mal abwarten ob das bei mir auch auftritt, das Netz hier ist auch ein Swissphone aber nur mit einer sehr niederen Datenrate ( 512 ) also mußte das Netz zwar lahm übertragen aber dafür nicht so fehleranfällig sein.Zitat von NSA001
Hoffe ich mal ;)
aber einen Nachteil hat der immer noch, zu groß und vor allem zu dick, ich verstehe es nicht warum ein einfacher Nurton-Empfänger so groß sein muß. T-Mobile hat es damals mit dem Scall geschafft einen Numerikempfänger in eine Armbanduhr einzubauen, warum klappt so etwas bei der BOS nicht ? Muß ja nicht ganz so klein sein, aber einen Schlüsselanhänger oder so kann man sicher hinbekommen, ging ja 95 im zivilen Bereich auch. Oder die kleinen Quix micro etc...Ich habe meinen Firestorm 3 jetzt umprogrammiert, so dass er jetzt immer die Alarmstufe (1-4) dazusagt. Die Alarmzeit wird bei meinem Firestorm immer mit angesagt und kann auch abgefragt werden. Das "nicht Erreichbar" geschreie habe ich Ihm auch abgewöhnt....*g* Bin mit dem DME 1 sehr zufrieden.
Weil das größte Bauteil im Firestorm nunmal der Lautsprecher ist. Den braucht ein Text-Empfänger nicht. Da ist nur ein kleine Piezo-Summer drin. Dafür werde ich von einem Firestorm aber auch wach!Zitat von hottek
***keine Signatur***
Also wer das Ding längere Zeit in den Fingern hatte, wird ebenfalls bestätigen können das die Verarbeitung von dem Teil wirklich nicht das gelbe vom Ei ist. Ein Firestorm 1 damit zu vergleichen, halte ich für sehr sehr wage. Lass mal den Firestorm fallen und dann den J22 aus ca. 1,5m höhe, dann kannste aber den Batteriedeckel aufkehren gehen. :-D
Als Zweitmelder kein schlechtes Gerät, aber als Hauptalarmgeber sehr ungeeignet. Auch bei uns im Swissphone Netz, löst er einfach mal so ohne Grund aus und zeigt keinen Text an. Die Alarmierung verläuft aber sonst ohne Probleme.
und der Firestorm kann danach in die Werkstatt und für viel Geld repariert werden weil er dann immer in unregelmäßigen Abständen "Empfänger bereit" redet oder der Lautsprecher kaputt ist ;)Zitat von r00f
Einigen wir und darauf dass die Qualität bei beiden schlecht ist *g* 8)
Der Fehler ist zwar häßlich aber behebbar. Und er kommt letztlich seltener vor, als man denkt.Zitat von hottek
Das hatte ich bisher nur einmal. Da war aber auch ein Auto über den DME gefahren.oder der Lautsprecher kaputt ist ;)
Nein, definitiv nicht. Wir haben hier ~80 Firestorm I im Rennen, die ältesten sind mittlerweile 12 Jahre alt.Einigen wir und darauf dass die Qualität bei beiden schlecht ist *g* 8)
MfG
Frank
@roof kann man den wirklich komplett selbst programmiern ohne einrichtung? mfg rugge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)