ich hab mir letzte Woche auch einen gekauft weil ich es leid bin den schweren, unhandlichen und dummen Firestorm 1 mit mir rumzuschleppen. Der so beschissen programmiert ist dass man im Nachbarlandkreis irgendwo in einem Gebäude ist losschreit "kein Empfang !" oder "Batterie schwach", ein Display für solche Sachen ist doch um einiges sinnvoller wenn man das Teil in der Freizeit dabeihaben muß, aber man weiss ja, die Stadt hat kein Geld ;)
Ich bin hier im Forum auf jedenfall auf den J22/501/6120 oder wie auch immer das Teil je nach Händler gelabelt ist. Also hab ich bei Lemp einen bestellt der auch sehr schnell da war.
Also nachdem ich das Teil hatte schnell irgendwo die Programmierungsdaten herausgesucht und das Teil programmiert, ging für mich als Anfänger eigentlich recht einfach. Bedienung ist auch sehr simpel, wenn eine Nachricht reinkommt aufn rechten Knopf drücken und er zeigt die an.
Heute war Probealarm, da konnte ich endlich mal die Programmierung testen, er hupt etwa gleichzeitig wie der Firestorm 1 los also alles in Ordnung. Die Verarbeitung wird öfter bemängelt aber so schlecht ist die auch nicht, der Kunststoff beim Firestorm macht genau den gleich schlechten Eindruck und der kostet 3* mehr.
Haupsache ein schöner kleiner Melder den man auch mal in der Disco in der Tasche lassen kann ohne dass jeder gleich eine gewölbte Tasche sieht oder das Teil offen sichtbar am Gürtel hängt, so muß ein FME sein, klein und leicht.
Ich bin jetzt nur gespannt ob auf meiner Alarmric auch Text übertragen wird, da wir in der Abteilung nur DME1 haben und die Leitstelle das nur überträgt wenn gewünscht bin ich mir da nicht so sicher, aber selbst wenn nicht hab ich trotzdem den kleinsten Melder in der Abteilung. Und die Uhrzeit neben dem Alarm ist dann auch etwas wert denn dann kommt man heim wenn man mal wo war wo man keinen Melder dabei haben konnte und sieht wie lang der Alarm schon her ist und ob es sich lohnt.
So, ich hoffe ihr bekommt neben meinem Gemecker über schrottige DME1 auch ein paar Infos übern J22 ;)