Hi,
und wann soll dein Alarm vom KBM dann zurückgesetzt werden???
Was für ne Zeitspanne schwebt dir da vor?
Gruß,
Jochen
PS: Abgesehen davon muss ich den KBM halt wieder in 6 stellen......
auch nicht wirklich ein Problem!
Hi,
und wann soll dein Alarm vom KBM dann zurückgesetzt werden???
Was für ne Zeitspanne schwebt dir da vor?
Gruß,
Jochen
PS: Abgesehen davon muss ich den KBM halt wieder in 6 stellen......
auch nicht wirklich ein Problem!
sicherlich kein (großes) Problem; war ja auch nur ein Beispiel; betrifft ja auch andere Fzg, die in der Werkstatt sind, oder bereits im Einsatz und ein neuer oder ein Nachalarm folgt. Ich dachte halt man könnte es ggf. "eleganter" lösen, oder?Zitat von haehnle
ist einstellbar zu viel verlangt? ansonsten 30min/60min...?Zitat von haehnle
Gruß
Reinhard
@ ElectricDreamBoy
ich weiß ja nicht was Ihr für einen ELR benutzt aber wir können in unserem Programm das hinterlegen wenn einer Urlaub hat oder das Fahrzeug sich in der Werkstatt befindet.
Denn dann darf das Fahrzeug oder die Person ja beim Alarmvorschlag gar nicht vorgeschlagen werden, ist ja ein Schwachsinn wenn der Disponent weiß das das Fahrzeug in der Werkstatt ist oder der KBM/KBI/KBR Urlaub hat und es denoch alarmiert!
Gruß ilst19222
Hi,
also folgende Features für die Version 4.50 sind geplant:
- Sirenenauswertung (bin mal gespannt ob das klappt!)
- Aus mehreren Soundkarten auswählen können
- Leitstellenübersicht Tabellenköpfe in Statusfarbe einfärben. Sonst bleibt die
Leitstellenübersicht so wie sie ist.
- Fahrzeugübersicht nach Einsatzmittelart (Also eine Spalte für RTW, KTW
etc.) dynamisch erstellbar, mit Statusangabe und Färbung in KFZ Farbe.
Ok soweit?
Gruß,
Jochen
Wie schut es mit der Möglichkeit aus die Staten Manuell vom Server abzufragen, ähnlich FMS32PRO??
Gruß
Tom
und wie sieht es mit meinem "Rückfärbe-Wunsch" aus dem "Alarmiert-Status" aus?Zitat von haehnle
ich auch nicht (müsste von Wesser sein); zukünftig in der Ilst dann EldisIII, oder?Zitat von ilst19222
weiß ich auch nicht, gehe aber davon aus, dass die Disponenten nicht die "Urlaubszettel" der Fahrzeuge von über 120 Wehren pflegen.Zitat von ilst19222
letzter Punkt: was macht eine Wehr mit einer 5-Ton-Schleife und 2 Fahrzeugen, oder mit 3 Schleifen und 5 Fahrzeugen? Wir sind hier nicht bei den Sanis mit fester Besatzung und 1:1-Zuordnung für Alarmschleife zu Fahrzeug!Zitat von ilst19222
Also: mein Wunsch war für die nächste (oder übernächste) FMS-Crusader-Version und nicht für irgend einen EDLR - klaro !
Gruß
Reinhard
Hallo Firefighter-Nrd.
Und wie schaut es dann mit den SEG-Fahrzeugen aus. Unsere Fahrzeuge melden sich immer mit 2+6 ab.
Also sollte es auch bei der 6 möglich sein.
Gruß
Tom
Hmmm,Zitat von BOS-Funk-Franken
versteh ich nicht. Weil mit Status 6 verschwindet ja die Einheit ja auch komplett vom Schirm und aus dem Alarmvorschlag.
Allein bei der Tatsache "Status 6" dürfte eigentlich keine Alarmierung erfolgen. Da braucht weder der Disponent noch sonst jemand schlau sein. "Nicht einsatzklar" heißt halt einfach nicht einsatzklar. Oder wird der Status 6 irgendwo anders gehandhabt? Bei uns halt beiZitat von ilst19222
1. Fahrzeug in der Werkstatt
2. Fahrzeug außerhalb des Einsatzgebiets/Landkreises
3. oder auch KBM, KBI, KBR im Urlaub etc.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)