Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Programmierstation Patron Plus

  1. #16
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ich hab' nen MAX 232 CPE genommen. Der 5. Kond. hat die gleiche Kapazität. Ich hatte nur keinen aus der "blauen" Baureihe. Dachte auch nicht, daß der Umbau zum "Fototermin" geht ;-)

    Ich habe den auch nur liegend eingesetzt, weil ich nicht sicher war, ob ein stehender Elko ins Gehäuse passt ziemlich genau darüber ist der "Knick" in den der Patron gestellt wird.

    Die Kapazität der Elko's ist nicht soo wichtig. Sie dienen nur zur Energiespeicherung um die CMOS Spannungspegel zu erreichen. (Symm. -/+ 12V) Insbesondere bei niedrigen Übetragungsraten sollten keine Probleme auftreten. Würde man bei 115200 Baud arbeiten, könnte es sein, daß die kleinen Elko's nicht ausreichend schnell genug Energie puffern und die CMOS Pegel unter die Norm fallen.

  2. #17
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hat das nun mal wer nachgebaut?

  3. #18
    Registriert seit
    12.02.2002
    Beiträge
    98
    Hallo. Derjenige der dieser Anleitung gefolgt ist.
    Mit welcher Baudrate programmiert er dann seinen Pager. Mit 9600 oder 38400???

  4. #19
    Löschknecht Gast
    Hallo zusammen,

    ich hab ein LGRA505 und hab gestern die Schaltung nachgebaut. Bei meinem Ladegerät musste jedoch weder ein Pin hochgebogen werden noch eine Lötbrücke entfernt werden. Ich hab die 5 Kondensatoren mit 1 uF und den Max 232 CPE eingebaut und alles tat wunderbar. Meine LED zeigt sogar an, dass Daten übertragen werden (sie blinkt). So hab ich nun ein sehr professionell aussehendes Ladegerät mit Programmiereinheit. Ob das Relais noch tut, weis ich nicht, habs noch nicht probiert, aber falls Interesse besteht würde ich das noch probieren.

    Viele Grüße Löschknecht

  5. #20
    eXeCuTe Gast
    so kann niemand jezztz klar sagen was er verbaut hat und ob es damit geht jeder schreibt was anderes welchen MAX brauche ich jetzt und welche daten brauchen die Kondensatoren?

  6. #21
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    114
    Du kaufst Dir einfach einen MAX232... bei Reichelt z.B.
    Dazu gibt es ein Datenblatt... auch bei Reichelt z.B.
    Und nach dem Datenblatt kaufst Du die Kondensatoren. Es gibt nämlich verschiedene MAXe und die brauchen auch andere Kondensatoren.

    Und sollte es Dir schwer fallen die richtigen Kondensatoren nach Datenblatt auszusuchen würde ich mir an Deiner stelle überlegen ob Du das Ladegerät wirklich selbst umbauen willst.

  7. #22
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Mal für Euch zur Info.

    Mit einer DE505 Ladestation ist der Umbau auch ohne probleme möglich.

    Und eine frage:

    Wozu ist bei der DE516 Ladesatation der SMD Widerstand und das Kabel welches dort verbaut sind, wo der MAX323 drauf kommt?

    Welchen wert hat dieser?

    Danke

    Gruß Andi

  8. #23
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Wenn es nicht eilt, schaue ich die Tage mal nach.
    Hab schon zig von den Dingern zum Kombi Lade/Programmiergerät umgebaut, aber die grauen Zellen lassen nach.

  9. #24
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von RaPick Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht eilt, schaue ich die Tage mal nach.
    Hab schon zig von den Dingern zum Kombi Lade/Programmiergerät umgebaut, aber die grauen Zellen lassen nach.
    Das wäre super, vielen Dank! Und es eillt nicht!

    Gruß Andi

  10. #25
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von RaPick Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht eilt, schaue ich die Tage mal nach.
    Hab schon zig von den Dingern zum Kombi Lade/Programmiergerät umgebaut, aber die grauen Zellen lassen nach.
    Hast du zufällig schon mal nachgesehen? ;-)

    Gruß Andi

  11. #26
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    Hallo,
    ist es auch möglich, direkt an die Pins am Melder zu gehen? Also vom MAX232 an den Melder?
    Wenn ja, an welche Pins kommt was?

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •