Naja, nutzt eine Software, die eure "Headsets" am PC digitalisieren und
dann nach einem Zugriffsverfahren den digitalen Datenstrom an einen
PC sendet, der dann die Funkgeräte steuert.
An diesem PC hängen halt die FuGs mit z.B. der Soundkarte, PTT gesteuert
über LPT- oder COM-Port, und wenn "unten im Büro" einer senden will,
drückt er am PC den Button. Wenn kein anderer gleichzeitig sendet, sendet
halt er und kein anderer kann..
Umgekehrt wird alles, was das FuG empfängt, als Datenstrom an alle
angemeldeten Geräte geliefert.

Die obige Beschreibung wirst du aber sicher selbst schon erlebt oder
gekannt haben, was ist also dein Problem? ;)

Gruss,
Tim