Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: POC32 -> Funk2DB -> MyODBC Fehlermeldung

  1. #1
    swiss_cheese Gast

    POC32 -> Funk2DB -> MyODBC Fehlermeldung

    Hallo zusammen

    Hier noch eine Frage (ev. @ buebchen)

    Habe POC32 mit Funk2DB, MyODBC, MySQL am laufen.
    Bei gewissen poctext Meldungen springt ein Dialogfenster auf mit der Meldung:
    "ODBC-Fehler: You have an error in your SQL syntax; check the manual...blablabla"

    Gibt es da ein work-around der das Problem löst? Es ist nicht tragisch, da die
    Applikation nicht unterbrochen wird, aber sauber ist es nicht...

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Hi das Problem hatte ich früher auch, kam von Meldungen die "unnormale" zeichenfolgen enthielten!

  3. #3
    swiss_cheese Gast
    ja und wie hast du's gelöst? kann man das irgendwie behandeln, bevor die Argumente an Funk2DB übergeben werden?

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    du könntest dir einen batch schreiben, der entsprechende zeichen rauslöscht o.ä.
    ich habe zu monitor gewechselt und seit dem nicht mehr mit poc32 befasst

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Hups. Hatte den Eintrag bisher nicht gesehen. Die Meldung tritt im Normalfall auf, wenn ein Anführungszeichen Teil der Meldung ist. Könnte sein, daß ich die nicht "escape".

    Ich muss da mal den Source-Code prüfen.

    Nachtrag:
    Da ich ODBC nehme, kann ich ja nicht die Funktionen von z.B. MySQL nehmen, um die Sonderzeichen zu markieren. Ich nehme mal auf jeden Fall die Anführungszeichen raus.

    Versuch mal die angehangene ZIP.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Buebchen (06.05.2006 um 14:08 Uhr)

  6. #6
    swiss_cheese Gast
    Hmmm...

    Hab nun folgende Fehlermeldung bei einem "Hit":

    Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil MFC71.DLL nicht gefunden wurde...


    DLL installiert! Es fliegt :)
    Ich beobachte mal, ob die Fehlermeldung nicht mehr erscheint!
    Besten Dank!!!!!!

    Nachtrag:
    Nein, es behebt das Problem leider immer noch nicht....
    Geändert von swiss_cheese (09.05.2006 um 16:15 Uhr)

  7. #7
    Jumbo137 Gast
    Hallo,
    bei mir läuft das Tool nun auch, was mich dabei nur wundert, das er die Meldungen teilweise, 10 mal in die DB einträgt.

    Jemand eine Idee ?

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Das 10x Eintragen in die DB liegt am POC32. POC32 hat die Eigenart bei eigentlich gefilterten Elementen trotzdem die Datei auszuführen. Man bekommt für jede gefilterte Feldstärke-RIC dann den Eintrag nochmal.

    Kannst ja mal den Filter so einstellen, daß er nur die für Deinen Bereich interessanten RICs durchläßt, statt z.B. die Feldstärke auszufiltern. Ich glaube, damit ging es besser.

    Nutze POC32 nur noch extrem selten.

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von swiss_cheese
    Hmmm...

    Hab nun folgende Fehlermeldung bei einem "Hit":

    Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil MFC71.DLL nicht gefunden wurde...


    DLL installiert! Es fliegt :)
    Ich beobachte mal, ob die Fehlermeldung nicht mehr erscheint!
    Besten Dank!!!!!!

    Nachtrag:
    Nein, es behebt das Problem leider immer noch nicht....
    Könntest Du mal die Textzeile posten, die den Fehler verursacht. Kannst gerne alle Zeichen von "a bis z" rausnehmen. Mich interessiert eher, ob da Prozentzeichen, Anführungszeichen oder so drin sind.

    Oder sind es vielleicht Nur-Ton alarmierungen ?

  10. #10
    Jumbo137 Gast
    @buebchen:
    welches Tool nutzt du den ? Da hier in Hamburg ja leider nur immer Status 15 zu "verwenden" ist, lohnt sich ja andere Software für mich/uns nicht.
    Oder bin ich da nicht genug informiert ?

  11. #11
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    In aller Mutigkeit habe ich den source von monitor nach Windows portiert. Im Moment nur die Auswertung. Diese speichert das in meinem höchst experimentellem Konstrukt in einer MySQL Datenbank.

    Ansonsten denke ich, ist POC32 schon die richtige Wahl. Habe selten eine bessere Auswertung von POCSAG gesehen.

  12. #12
    swiss_cheese Gast
    @buebchen:

    hier mal ne meldung, die einen error ausgelöst hat:

    `d(i`d@gArbad@4+Y@ ' ß


    aber wie gesagt, tragisch ist es nicht... poc32 läuft trotz meldung weiter.
    was mich vielmehr nervt, ist das poc32 bei gewissen (gefilterten) meldungen
    abstürzt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •