Eine Programmänderung wird dir aber nichts nützen, da das Programm nichts auswerten kann, was es nicht empfängt oder noch krasser und deutlicher gesagt: was nicht gesendet wird (im Oberband)...
Eine Programmänderung wird dir aber nichts nützen, da das Programm nichts auswerten kann, was es nicht empfängt oder noch krasser und deutlicher gesagt: was nicht gesendet wird (im Oberband)...
Hallo Leute,
ich habe zwei Funkscanner einmal für 2m und für 4m. Die ganze Sache läuft 24 Std. ich habe einfach mal den Scanner getauscht den für 2m für 4m genutzt und den für 4m als 2m. Ich hatte genau die gleichen probleme mit dem Status, sozusagen wurde in 60% aller fälle nur die Quittung der LST empfangen. Nach dem kleinen Umbau meiner Scanner empfange ich sogar fast 90% der Stati. Nach meiner meinung hängt alles immer von der Lage der Antenne, des Scanners und des Wetters ab!!
Gruß Norman
Hallo,
Hatte das Problem auch mal, dann habe ich das ganze mal mit einem Diskriminatorausgang ausprobiert und siehe da => es hat bestens Funktioniert, seitdem Benutze ich auch für FMS den Diskriminatorausgang.
Mfg Christian
Bei unserer LSt ist das so, dass der FMS-Ton erst nach einer halben oder einer ganzen Sekunde gesendet wird, also quasi wenn das Relais schon sendet. (Rettungsdienst)
Alles was danach noch kommt, ist abhängig von der verwendeten Technik vor Ort (also Antenne, Scanner, Einstellung am PC, etc. ...)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)