Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bosch KF 83

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    @ F64098-----dann sag doch mal was für kleine Dinge dich glücklich machen können für deine Hilfe - ich bin immer dankbar


    -----und falls mir jemand noch ein "gemaltes Programmierbeispiel schickt - ist da Glück perfekt --so wie man es bei dem 163 ausrechnet und aufmalt.

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von wodoe
    @ F64098-----dann sag doch mal was für kleine Dinge dich glücklich machen können für deine Hilfe - ich bin immer dankbar
    Na, wir sind uns doch schon einig geworden;-)

    -----und falls mir jemand noch ein "gemaltes Programmierbeispiel schickt - ist da Glück perfekt --so wie man es bei dem 163 ausrechnet und aufmalt.
    Persönlich habe ich mit "learning by doing" immer die größten Erfolge. Daher habe ich mir für diese Art VCO eine Art Adapterplatine gebaut, die mit Steckern für Stromversorgung und HF-Buchsen für die Ausgänge bestückt ist. Für die Frequenzeinstellung habe ich einen DIL-Sockel mit einer Leiste aus 16 DIL-Codierschaltern verbunden und kann mir so genau am Frequenzzähler anschauen, welche Schalterstellung für welchen Frequenzschritt verantwortlich ist.


    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •