Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: SPS Steuerung >> Start PC bei Alarm

  1. #1
    XXX Gast

    SPS Steuerung >> Start PC bei Alarm

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit SPS-Steuerung für PC´s beim Alarm..
    Ich würde gern PC´s bei Alarm automatisch starten lassen, aber ggf. auch mal manuel einschalten.. Impuls kommt über die Ladeschale eines DME´s

    Bin auch für Alternativ-Vorschläge offen..

    Danke..

    XXX

  2. #2
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    14

    SPS und PC

    Hallo

    Nimm hald ne Kleinsteuerung. zB. Siemens Logo mit Relaisausgängen
    Dann kannst den PC mit einem FME und mit einer Taste einschalten

    Gruß Harry

  3. #3
    XXX Gast
    Was kostet die Siemens Logo ca.???

  4. #4
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    beim Conrad:
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=198295

    aber ich denke die Logo ist für so etwas zu teuer.
    was hast du für einen FME bzw. was gibt er aus??? Hat er ein Relaiskontakt oder gibt er Spg aus???

    Wenn die Schaltung nur den PC anschalten soll dann würde ich dir eine Relaisschaltung mit Selbsthaltung empfehlen.
    Geändert von Funkwehrmann (08.04.2006 um 23:13 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    ich rate dir ebenfalls davon ab soviel Geld für eine Sps Steuerung oder LOGO auszugeben. Je nach Rechner ist es mehr oder weniger einfach.

    Bei einem AT-Rechner benötigst du nur wie schon erwähnt ein Relais mit selbsthaltung, dass wäre ein Kinderspiel.

    Dei einem ATX wird es schon komplizierter, da du nur ein kurzes Signal haben darfst. Dürfte sich aber mit einem Relais, Gleichspannung, Kondensator und widerstand machen lassen.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    habe auch 2 Vorschläge

    Ich würde dir vorschlagen den PC einfach eingeschaltet zu lassen im Stand by Modus, da braucht er wenig Strom, und den Monitor kannst du ja eh ausschalten,
    wo befindet sich der PC, bei dir Privat zu Hause oder im Gerätehaus ?

    oder
    wie ich es hier im Forum schon gelesen habe, einfach an den Ein/Aus Taster am PC parallel den Relaiskontakt schalten, somit würde sich der Recher automtaisch einschalten,

    Grüßle Hacky,

    PS: Eine SPS oder Logo (ca 120 - 150€) sind viel zu teuer für solch eine Aufgabe, würde mir da günstiger weiterhelfen,
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    141
    viele PC's kann man so Einstellen (BIOS) dass sie Hochfahren sobald Spannung angelegt wird.

    Dies könntest du mit einer SPS machen, ist aber zu teuer. Du könntest es aber auch selberbauen, was ich aber nur machen würde (und was man auch nur dann darf) wenn man eine Elektrofachkraft ist (Da man 230V schaltet).

    Wenn du es doch machst, achte bitte auf jedenfall auf eine gute Isolierung der Spannungsführenden Teile.

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Eine Möller&Klöckner EASY kostet bei eBay z.t. ~50 Euro, dann könntest Du einen Ausgang der SPS parallel zum Eintaster des PCs schalten (ATX). Außerdem kannste den Probealarm unterdrücken, was mit einem "normalen" Relais nicht geht..

    Mfg.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  9. #9
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520

    Easy ist unfug

    Hallo Zusammen!
    Wenn nur der rechner über den Melder gesteuert werden soll brauch man bestimmt keine Easy, Logo oder sonst dergleichen. Wenn der PC durch einen extra Melder der nur für diese Aufgabe da ist hochgefahren wird und es ist ein DME kannst du ihn einfach so programmieren (lassen) das der die Sub-RIC für den Probealarm gar nicht drauf hat. Wie schon weiter oben geschrieben kann man bei den meisten PCs im Bios einstellen wie der PC sich nach anlegen einer Spannung verhalten soll. Also wenn du mal mit ein paar mehr Infos rausrückst kann dir bestimmt ganz leicht geholfen werden.

    Was ist es fü ein PC?
    Was hast du für einen Melder?
    Ist der Melder nur für diese Aufgabe?
    Was gibt der Melder für ein Signal raus?

    Gruß
    Reissdorf

  10. #10
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi,

    ich kann Reissdorf nur zustimmen. Reine Geldverschwendung, aber im Prinzip hatte ich schon beide Lösungen gennant.
    Für einen AT und einen ATX. Verbunden mit der von Reissdorf genanten Programmierung ist damit jedes Problem beseitigt.

    ATX kann man übrigens meines wissens nach nicht umstellen, da man den Rechner dann bei einem Softwarecrash mit den 10 sekunden Drücken der Powertaste nicht mehr ausschalten könnte.

    Aber das ist ja auch kein Problem, einfach über das Relais in der Ladestation ein Gleichspannungsrelais ansteuern und davor einen Kondensator schalten.
    Wird geschaltet, gleicht der Kondensator einem Kurzschluss und das Relais zieht an. Wenn der Kondensator dann geladen ist, gleicht er einer Unterbrechung und das Relais fällt wieder ab. So hat man nur einen Tastpuls.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  11. #11
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Die meisten ATX-Boards haben WOL (Wake_on_LAN)- und WOM (Wake_on_Modem)-Konnektoren, mit deren Hilfe man den PC mittels eines simplen Relaiskontakts starten kann. Einfach mal ins Handbuch des Boards schauen und wenn, dann nicht das Aktivieren im BIOS vergessen ;-)

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •