Eine Möller&Klöckner EASY kostet bei eBay z.t. ~50 Euro, dann könntest Du einen Ausgang der SPS parallel zum Eintaster des PCs schalten (ATX). Außerdem kannste den Probealarm unterdrücken, was mit einem "normalen" Relais nicht geht..
Mfg.
Eine Möller&Klöckner EASY kostet bei eBay z.t. ~50 Euro, dann könntest Du einen Ausgang der SPS parallel zum Eintaster des PCs schalten (ATX). Außerdem kannste den Probealarm unterdrücken, was mit einem "normalen" Relais nicht geht..
Mfg.
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Hallo Zusammen!
Wenn nur der rechner über den Melder gesteuert werden soll brauch man bestimmt keine Easy, Logo oder sonst dergleichen. Wenn der PC durch einen extra Melder der nur für diese Aufgabe da ist hochgefahren wird und es ist ein DME kannst du ihn einfach so programmieren (lassen) das der die Sub-RIC für den Probealarm gar nicht drauf hat. Wie schon weiter oben geschrieben kann man bei den meisten PCs im Bios einstellen wie der PC sich nach anlegen einer Spannung verhalten soll. Also wenn du mal mit ein paar mehr Infos rausrückst kann dir bestimmt ganz leicht geholfen werden.
Was ist es fü ein PC?
Was hast du für einen Melder?
Ist der Melder nur für diese Aufgabe?
Was gibt der Melder für ein Signal raus?
Gruß
Reissdorf
Hi,
ich kann Reissdorf nur zustimmen. Reine Geldverschwendung, aber im Prinzip hatte ich schon beide Lösungen gennant.
Für einen AT und einen ATX. Verbunden mit der von Reissdorf genanten Programmierung ist damit jedes Problem beseitigt.
ATX kann man übrigens meines wissens nach nicht umstellen, da man den Rechner dann bei einem Softwarecrash mit den 10 sekunden Drücken der Powertaste nicht mehr ausschalten könnte.
Aber das ist ja auch kein Problem, einfach über das Relais in der Ladestation ein Gleichspannungsrelais ansteuern und davor einen Kondensator schalten.
Wird geschaltet, gleicht der Kondensator einem Kurzschluss und das Relais zieht an. Wenn der Kondensator dann geladen ist, gleicht er einer Unterbrechung und das Relais fällt wieder ab. So hat man nur einen Tastpuls.
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Die meisten ATX-Boards haben WOL (Wake_on_LAN)- und WOM (Wake_on_Modem)-Konnektoren, mit deren Hilfe man den PC mittels eines simplen Relaiskontakts starten kann. Einfach mal ins Handbuch des Boards schauen und wenn, dann nicht das Aktivieren im BIOS vergessen ;-)
Frank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)