Ergebnis 1 bis 15 von 181

Thema: Offizielle Stellungnahme zum Thema "Brandstifter eV" - Brandserie "Um Düren" geklärt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    überhose: Gegenüber seinen Mitgliedern auch? ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Shinzon
    überhose: Gegenüber seinen Mitgliedern auch? ^^
    Ok, denen gegenüber natürlich in jedem Fall.

  3. #3
    JOHdueren Gast

    Homepage

    Die Homepage ist wieder online
    www.sdb-ems.de.vu

    ...........

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    Finde, es spricht doch für die Seriösität..

    Warum haben die keine .de domain sondern so net komische de.vu?

    Fragen über fragen..

    ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Fernmeldedienst
    Finde, es spricht doch für die Seriösität..

    Fragen über fragen..

    ;-)
    Finde ich nicht...
    So wie ich das sehe ist immer noch der alte Vorstand zu Gange.
    Man muss zwar lange suchen, aber Hinweise auf der neuen HP auf den ehemaligen Vorsitzenden D.R. gibts immer noch.
    na ja... was solls...
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Der Verein ist mir echt ein Rätsel. Was verfolgt er für ein Ziel?

    Der Einsatz bei der Sanbetreung ist auch etwas merkwürdig. Wenn die GB einträge nicht mal vom HPbetreiber von sdb-ems ist. Sehr auffällig finde ich das sie beide eine .de.vu Adresse haben und dahinter immer eine grausige HP von beepworld auftaucht. Komisch komisch.

    Desweiteren würden sie wohl eng gesehen mit ihrem Impressum Probleme bekommen. Siehe hierzu: http://www.beckmannundnorda.de/tdgimpressum.html

    Gruß
    Reissdorf

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Genau,
    die Gästebucheinträge :-)
    Da taucht der Name D.R. wieder auf.
    Und.. der Verfasser hat den gleichen Nachnamen..
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Das mit der Rechtschreibung haben sie aber immer noch nicht begriffen *g
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  9. #9
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Laut der Einsatzberichte-Seite haben die ja wirklich einen wichtigen Job!

    http://www.sdb-ems.de.tl/Einsatzberichte.htm

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Freunde der gepflegten Blaulichtunterhaltung

    http://de.wikipedia.org/wiki/SDB_Eme...al_Service_e.V.

    jetzt mit neuem Text

    Zitat Zitat von sdb-ems.de.vu
    Nach dem Dann im März 2006 im Verein einige Probleme aufgetreten waren können wir uns heute im Dezember mit neuen Mitgliedern und neuen Vorstandsmitgliedern wieder neu etablieren.
    Das ist doch eine schöne Umschreibung für
    "Wir erwischt als Wir halb Düren abfackeln"

    Zitat Zitat von sdb-ems.de.vu
    Neu ist auch das der SDB-EMS e.V. eine 2. Geschäftstelle in Bergisch Gladbach ins Leben gerufen hat.
    Da werden sich die HIORG dort aber freuen

    Zitat Zitat von sdb-ems.de.vu
    Wir arbeiten ausßschließlich mit Qualifiziertem Fachpersonal das Regelmäßig an Fortbildungen Teilnimmt und somit immer auf dem Aktuellsten stand ist.

    Wir halten Rettungsdienst-,Feuerwehr-,sowie Absicherungsmaterialien uvm mehr vor.
    mh..
    Auf Grund diesen Absatzes lag ich 10 Minuten vor lachen vor meinem PC

    Deutschweiterbildungen sind das nicht. Die neue Rechtschreibung ist euch, genau so wie die alte gänzlich unbekannt. Und wenn ich etwas abkürze brauche ich es nicht zu wiederholen
    Geändert von hannibal (14.12.2006 um 13:06 Uhr)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •