Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Einsatz zur WM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von jooohn
    Das würde mich mal Interessieren wie andere Städte ihre Eisatzkräfte locken.
    Ich bin der Meinung, das die Städte, auch wenn wir nur Freiwillige sind, ein klein wenig bieten sollten. Sei es ein kleines Taschengeld, oder freie Eintritte in Schwimmbäder etc. (Städtische Einrichtungen) für das Jahr 2006. Einfach um den Kräften damit zu danken. (also ne art Pseudo-Ehrenamtskarte)
    Problem: Dem Feuerwehrmann darf für seine Tätigkeit weder ein Nachteil noch ein Vorteil entstehen. Schwimmbadkarte -> Vorteil -> nicht erlaubt (so würde ich des auslegen)

  2. #2
    Firefighter-Nrd Gast
    Vorallem wenn du für deine ehrenamtliche Tätigkeit entlohnt werden willst solltest du dir was neues suchen. Bei der FFw bist du definitiv falsch.

    Deine Beweggründe für den Dienst bei der FFw sollten der Dienst am Nächsten sein und nicht wie ich möglichst billig ins Swimmbad komme.

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Das ganze sollte ja nicht heißen das ich nun ein Geldgeier oder sowas bin ;-)
    Nene... mir ist es ja egal. Ob ich ins Schwimmbad komme oder net.

    Ich will ja nur damit sagen, es wäre halt ein netter Zug, seitens der Stadt/Politik, den Einsatzkräften nach dem Ereignis was gutes zu tun.
    Also eine Art "Dankeschön".

    Die Stadt kann halt niemanden wirklich verpflichten und sagen: "Schei** auf dein Studium... du musst Wache schieben!"
    Ich werd mich ja auch freiwillig zu Diensten melden, aber nur wenn ich mir das in dieser Zeit wirklich erlauben kann. Das wird sich aber im laufe des Semseters zeigen wann Klausuren sind usw. Deshalb konnte ich noch keine freien Termine meinem WeFü bieten bzw. alle Termine nur mit Vorbehalt.
    Und das nicht jeder unbedingt seine Urlaubstage für Däumchendrehen opfen möchte, kann ich auch gut verstehen. Deshalb frag ich mich ja ob andere Städte lockangebote machen.
    Freie Eintritte in Städtische Einrichtungen tun der Stadt bestimmt auch nicht so weh.
    z.B: JuLeiKa (Jugendleiterkarten) Besitzer bekommen ja auch für ihre Tätigkeiten freie Eintritte in viele Einrichtungen.

    Also bitte nicht falsch verstehen. Ich frag deswegen einfach mal nach wie andere Städte sich die Personalstärke besorgt.

    Gruß
    Jooohn

  4. #4
    Marco112 Gast
    Ich bin ja nicht aus Frankfurt, dehalb weiß ich das nicht, aber ich bin aus der Gegend von Wiesbaden udn scheinbar geht das mit der Bereitschaft bis hierher...

  5. #5
    Matze81 Gast
    In die Frankfurter Bereitschaftskräfte sind auch FFen der umliegenden Kreise eingebunden.


    Zitat Zitat von Firefighter-Nrd
    Vorallem wenn du für deine ehrenamtliche Tätigkeit entlohnt werden willst solltest du dir was neues suchen. Bei der FFw bist du definitiv falsch.

    Deine Beweggründe für den Dienst bei der FFw sollten der Dienst am Nächsten sein und nicht wie ich möglichst billig ins Swimmbad komme.
    IMHO ist das ganze doch eine Art große Sicherheitswache - werden die bei Euch normalerweise nicht vom Veranstalter bezahlt...?
    Fakt soll wohl sein, dass die FIFA, die aller Voraussicht nach einen guten Reibach macht, keinen müden Cent für die in Bereitschaft stehenden Kräfte zahlen will, die sie selbst wohl fordert. Ohne mich.

  6. #6
    Firefighter-Nrd Gast
    Hmmm das ganze ist nicht so einfach. Sicherheitswachen können, in Fällen die ein erhebliches Gefahrenpotential aufweisen, angeordnet werden. Dem muss sich der Veranstalter beugen ob er will oder nicht. Die Penutze die er dafür abdrücken muss fließt aber nicht in die Kassen der Orga sondern der Kommune.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Zitat Zitat von Allmächtiger
    Problem: Dem Feuerwehrmann darf für seine Tätigkeit weder ein Nachteil noch ein Vorteil entstehen. Schwimmbadkarte -> Vorteil -> nicht erlaubt (so würde ich des auslegen)
    In Hessen gibt es in vielen Landkreisen die Ehrenamts-Card, mit der man günstiger in Schwimmbäder kommt (oder Freikarten zur Frankfurt Galaxy z.B.), aber auch teilweise im Einzelhandel Rabatte ergattern kann.

    Mehr unter http://www.e-card-hessen.de/
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  8. #8
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Zum Thema KatS Fall bei der WM kann ich sagen das wir (JUH) an den Spieltagen in Stuttgart hier in Reutlingen zusammen mit dem DRK die Alarmbereitschaft 2 besetzen. Das heißt jeder verfügbare Helfer befindet sich im KatS Center in Reutlingen und wartet.

    Bei einem Zwischenfall mit mehr als 1000 Verletzten Personen in Stuttgart rücken wir dann von Reutlingen im Verband aus.
    Gruß,

    WALLY

  9. #9
    Jens1985 Gast
    @ Ebi

    Wieso Insider informationen??

    Das kannst du auf jedem Tag der Offenen Tür oder in fast jeder Pressemitteilung der FF erfahren

    Gruß Jens

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Jens1985
    @ Ebi

    Wieso Insider informationen??

    Das kannst du auf jedem Tag der Offenen Tür oder in fast jeder Pressemitteilung der FF erfahren

    Gruß Jens
    Nun mal Butter bei die Fische.
    Woher kommst du denn nun, wo das so ist ??

    Wieso kann die FF eine Pressemitteilung machen, die andere HiOrgs betrifft ???

    Das ist doch nur blaue Luft, die du hier von dir gibst.
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    Hallo Jens1985

    hast Du so schlechte Erfahrungen mit den HiOrgs gemacht, wie kannst du sagen das die FW besser ist?Vergleichst Du da Äpfel mit Birnen?
    ich glaube nicht, dass in deinem Kreis die FW mehr im San-bereich macht wie eine HiOrg, das wäre nämlich eher die Ausnahme von der Regel.
    Und ausserdem sind sie betroffenen HiOrgs die ich kenne bestens gerüstet.
    Da übt man schonmal den fahren im Verband usw., alles KatS Themen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •